Rezension

Unterschätze Fantasy Reihe!

Dein göttliches Herz versteinert - Kelly Keaton

Dein göttliches Herz versteinert
von Kelly Keaton

INHALT

Ari hat einiges aus ihrer Vergangenheit und über ihre Kräfte erfahren. Als Gorgo hat sie die Fähigkeit zur Göttesmörderin geerbt, kann aber ihre Kräfte noch nicht gezielt einsetzen. Ari schreibt sich daher an der privaten Schule in New 2 ein, um mehr über ihre Feindin Athene zu erfahren und nebenbei eine Kampfausbildung bei einem der Novem zu erlernen. Die Novem wollen Ari im Kampf gegen Athene unbedingt an ihrer Seite wissen und ermöglichen ihr freien Zutritt auf Jahrhunderte altes Wissen. Allerdings läuft Ari die Zeit davon, muss sie doch nicht nur gegen eine Göttin kämpfen, Violet und ihren Dad befreien sondern auch die Liebe zu Sebastian schützen. 

MEINUNG / FAZIT

In diesem Teil wird verstärkt auf den göttlichen Zwist eingegangen, es wird hart trainiert, Schweiß und Magie fließen in Strömen und es wird ständig gekämpft. 
Man bekommt einen guten Eindruck in Athenes Welt, ihre Hintergrund Geschichte wird erläutert und der Einblick in dieses Mysterium ist faszinierend. Weshalb geht Athene so brutal gegen andere Wesen vor? Aus welchem Grund ist ihr Hass gegen die Novem so abgrundtief und gefährlich? Obwohl Athene immer als äußerst brutal und niederträchtig dargestellt wird, bin ich doch von diesem Charakter begeistert. Ich bin neugierig, wie Frau Keaton das Handeln der Athene im finalen Band erklären wird. 
 

[...] Wir haben es hier nicht mit einer Göttin zu tun, die in der Antike stecken geblieben ist. Sie ist eine Meisterin der Strategie und sie wäre nicht dort, wo sie heute ist, wenn sie dumm oder zu stolz wäre, um sich auf andere Lebensweisen einzulassen.[...]

Diese, und auch viele offene Fragen aus Band Eins, werden hier beantwortet. Mir gefällt die logische Herangehensweise von Kelly Keaton gut, sie lässt sich von der griechischen Mythologie und deren Hintergrund leiten, bringt aber durch ihre Ideen frischen Wind hinein. Sehr interessant für einen ersten locker-leichten Einstieg in diese Thematik. 

In den alten Mythen, die der Welt bekannt sind, ist meistens die Rede von Athenes Güte, ihrem Sinn für Gerechtigkeit, ihrer Unterstützung für die Menschheit und den Helden, auf deren Seite sie stand. Doch die Mythen berichten nicht nur von ihren guten Taten..[...] Sie verhielt sich ungerecht bei ihrer erbarmungslosen Rache an Medusa. Sie ließ Tiresias erblinden, weil er Sie zufällig nackt beim Baden gesehen hatte..[...] 

Besonders fasziniert hat mich mal wieder die mit paranormalen Wesen bevölkerte Welt von New 2. Ich mag es einfach sehr, wenn viele Übernatürliche Wesen ins Spiel kommen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erlernen und einsetzen. 
Ari war mal wieder in ihrem Element, sie ist ein richtiges Stehaufmännchen und wirkt in dieser Geschichte überzeugend und authentisch. Was nicht heißen soll, dass ich ihre Handlungen immer nachvollziehen konnte. Ari verhält sich wie eine Kämpferin, auch in Sebastians Gegenwart wird sie nicht zu einer naiven, stotternden rosarot-sehenden Brillenträgerin. Ich denke, etwas anderes wäre in dieser Reihe auch nicht glaubwürdig gewesen. Ari versucht natürlich alles alleine zu bewältigen, sie möchte sich nicht helfen lassen aber sie muss schneller als ihr lieb ist erkennen, dass wahre Freunde sich eben gegenseitig unterstützen. Das Verhältnis zu ihrem Vater, welches so gut wie gar nicht vorhanden ist, hat mich gegen Ende richtig positiv überrascht. 
Leider beansprucht Ari sehr viel Platz für sich und somit sind viele gute Nebencharaktere einfach untergegangen. So erging es diesmal auch Violet. Ich muss unbedingt erfahren was es mit diesem mysteriösen aber sympathischen Mädchen auf sich hat! Dieses Geheimnis muss ich einfach lösen - ich hoffe der dritte und letzte Band lässt nicht mehr lange auf sich warten. 
Sebastian ist ein Protagonist den ich nur langsam, Schritt für Schritt kennenlernen konnte. Im ersten Band hatte ich da noch so meine Probleme ihn richtig einzuordnen, was mir mittlerweile recht gut gelingt. Generell hat die Autorin in ihre zwei Hauptdarsteller mehr Tiefe hineingelegt, so dass ich über manches hinwegsehen kann. Ich hatte das Gefühl, das diese langsame und zurückhaltende Entwicklung von Frau Keaton beabsichtigt wurde und somit treffend und stimmig zum Rest der Story passte. Der Liebesanteil hielt sich demnach also im Hintergrund und rückte nur in den passenden Momenten ins Licht zurück.
Griechische Mythologie trifft auf taffe Kämpfer inmitten paranormalen Geschöpfe! Spannend, faszinierend, anders und eine völlig unterschätzte Fantasy Reihe - ich freue mich auf den finalen Band, von mir gibt es gute 4,5/5 Rawr's.

Ich bitte darum, meine Rezensionen nicht ohne meine Einwilligung anderweitig zu veröffentlichen.
©  Sarah Rawrpunx
rawrpunx.blogspot.co.at