Rezension

Versteckspiel

Der Bozen-Krimi: Familienehre -

Der Bozen-Krimi: Familienehre
von Simone Dark

Bewertet mit 5 Sternen

In Bozen wird der Stürmerstar des Bozener Eishockeyteams tot aufgefunden. Commissario Sonja Schwarz ermittelt mit ihrem Team. Dieser Fall wirft eine Menge Fragen auf, da der Tote kaum Feinde hatte und sehr beliebt war. Bei den Ermittlungen tauchen allerdings einige Fragen auf und bei der Durchleuchtung des Umfeldes von Marcus Wallner, dem Toten, gibt es viele Überraschungen, die dann auch zur Ermittlung des Täters führt.

„Familienehre“ von Simone Dark ist ein Bozen Krimi, der in einer wunderschönen Landschaft spielt, aber auch tiefe kulturelle Abgründe zum Thema hat. Schon das Cover zeigt eine Besonderheit der Region, die Erdpyramiden am Ritten. Dies ist schon der Hinweis, dass dieser Krimi nicht nur den Kriminalfall bearbeitet, sondern auch die Region in den Mittelpunkt stellt. Alles ist in diesem Krimi tief verwurzelt und das führt natürlich zu Problemen, wie sich an der Familie Hofer verdeutlicht. Das Thema Homophobie im traditionellen Raum ist sehr authentisch beschrieben. Auch das Thema Familienehre, wie im Titel verankert, ist sehr präsent und nachvollziehbar. Familie ist auch in Beziehung der Commissaria Schwarz sehr präsent, auch diese Familie spiet immer wieder in diesen Kriminalfall hinein. Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und zieht sich bis zum Ende hin, so wie es sein soll.

Ich mag diese Art von regionalen Krimis, die wie dieser auch schon verfilmt wurde, so dass ich die Hauptcharaktere plastisch vor mir sehe. Wer regionale Krimis mag ist hier gut aufgehoben.