Rezension

Viele Ablenkungen

Kühler Grund - Stephen Booth

Kühler Grund
von Stephen Booth

Bewertet mit 3.5 Sternen

Vorabinfo:
Es handelt sich um Band 1 der Reihe um Detective Ben Cooper und seiner Kollegin Diane Fry.

Rückentext:
Laura Vernon war ein viel versprechendes, beliebtes und begabtes Mädchen. So zumindest schildern sie ihre Eltern der Polizei, die den Mord an Laura untersucht. Ein Spaziergänger, der einsilbige Harry Dickinson, hatte die Vermisste tot in einem Waldstück bei Edendale im englischen Peak District entdeckt. Reiner Zufall, wie Harry behauptet, doch Detektive Ben Cooper ahnt, dass Harry mehr weiß, als er zu sagen bereit ist. Cooper versucht, den Fall mit Intuition und Menschenkenntnis zu lösen, doch seine eigenwilligen Methoden stoßen bei seiner Kollegin Diane Fry zunehmend auf Widerstand. Als es schließlich einen ersten Verdächtigen gibt, bleibt Ben skeptisch - und Harry Dickinson schweigt weiter hartnäckig...

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zeigt eine alte Burgruine vor einem Fluss oder See. Im Hintergrund sind grüne Berge zu sehen über denen dunkle Wolken hängen. 
Ich weiß nicht mehr, wie ich an dieses Buch gekommen bin, Fakt ist aber, dass ich das Buch nie wegen des Covers gekauft hätte. Das Cover vermittelt einem zwar einen Blick auf die Gegend um die es in diesem Buch geht, aber es lässt dennoch eher auf einen Heimatroman o. ä. schliessen denn um einen Krimi. Wenn man tiefgreifender denkt, passt das Cover aber durchaus zum Inhalt - idyllische Landschaft, scheinbar heile Familien, aber mit dunklen Geheimnissen (die auf dem Cover durch die Wolken dargestellt werden).

Meine Meinung zum Inhalt:
Prinzipiell ist die Geschichte nicht schlecht. Es geht um 2 Detectives die beide ihre ganz eigenen Rätsel aufwerfen und sich scheinbar mit ihren eigenen Dämonen rumschlagen. Die Entwicklungen sind sehr interessant zu beobachten und das Buch kann mit einigen Überraschungen aufwarten. Auch die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Fry und Cooper ist sehr interessant und ich bin sehr gespannt wie sich ihr Verhältnis weiterhin entwickeln wird. 
Was mich aber vor allem am Anfang sehr gestört hat, sind die extrem detaillierten Umgebungsbeschreibungen. Sie sind mir einfach ZU detailliert und dadurch lenken sie teilweise zu sehr von der eigentlichen Geschichte ab. Daher musste ich mich zeitweise schon etwas "durchbeissen".  Später waren sie dann entweder nicht mehr so detailliert oder es hat mich nicht mehr so sehr gestört, durch die letzten Seiten bin ich nämlich doch sehr gut durchgekommen. Wer aber solche ausführlichen Umgebungsbeschreibungen, gepaart mit einem soliden Krimi, gerne mag, der ist sicherlich gut beraten mit diesem Buch.

Mein Fazit:
Ein solider Krimi mit interessanten Leuten und Denkweisen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es mit den Protagonisten weitergeht.