Rezension

Vielversprechender Auftakt einer neuen Serie

Bornholmer Schatten - Katharina Peters

Bornholmer Schatten
von Katharina Peters

Bewertet mit 4 Sternen

Nach Romy Beccare und Hannah Jacob eine neu Serie um Sarah, eine junge, noch unerfahrene Ermittlerin.
Sarah ist von Haus aus vermögend; der Vater ist Jurist und Steuerberater und ist neben seiner Tätigkeit als Uni-Dozent in seiner eigenen, von seinem Vater gegründeten Kanzlei tätig, die Mutter betreibt ein Fitness-Studio. Sarah selbst war als Nachfolgerin ihres Vaters „vorgesehen“, hat aber das Studium (Wirtschaft und Justiz) geschmissen und hat stattdessen die Polizeilaufbahn inkl. Studium eingeschlagen.

Als die Leiche einer brutal zusammengeschlagenen jungen Frau aufgefunden wird, erhält Sarah ihre erste Leitung der Ermittlungen und setzt diese vollkommen in den Sand. Getrieben durch Schuldgefühle kündigt sie und zieht sich nach Bornholm zurück. Als ein ehemaliger Kollege einen Zusammenhang zwischen mehreren Morden entdeckt und sich damit an die BKA-Psychologin Hannah Jacob wendet versucht diese, Sarah zu einer Mitarbeit zu überreden.

Sarah ist eine junge Frau, die sich über ihr Umfeld bislang keine großen Gedanken gemacht hat. Sie hatte nie Geldsorgen, war überall beliebt und hatte – auch durch ihre Großmutter Lottchen - nie große Probleme. Das hat sie einfach als gegeben hingenommen und nach dem ersten richtigen Tiefschlag im Leben kämpft sie nicht, sondern zieht sich – von Selbstzweifeln geplagt – zurück. An dieser Stelle eine „alte“ Serienfigur – Hannah Jacob – ins Spiel zu bringen ist genial. Nicht nur, dass sich die Leser der älteren Serien dadurch „wie zu Hause fühlen“ sondern auch als Erklärung dafür, wie Sarah aus ihrem Tief wieder rauskommt. Und Hannah hat Erfolg. Sarah zweifelt nicht nur an ihren Zweifeln, sondern hängt sich, spätestens als eine alte Kommilitonin ebenfalls Opfer wird, wieder voll rein.

Neben den Morden tritt ein weiteres Problem auf: Sarah's Vater. Ist er wirklich der liebe, nette Mann, den Sarah in ihm sieht? Was ist mit der Kanzlei und den Gerüchten, dass diese „sehr weit rechts“ ist und Geschäfte mit Mandanten dieser Gesinnung führt? Was hat es mit dem vor 10 Jahren verschwundenen Praktikanten zu tun, der angeblich ein Whistleblower war? Sarah weiß nicht mehr, was sie denken soll und forscht nach.

Ich bin gespannt, wie es mit Sarah weitergeht. 4* von mir und eine absolute Leseempfehlung für Serien-Fans.