Rezension

Vom nackten Leben

Dear Life - Alice Munro

Dear Life
von Alice Munro

Bewertet mit 5 Sternen

Der (hoffentlich nicht) letzte Kurzgeschichten-Sammelband von Alice Munro hat in mir zunächst gemischte Gefühle erweckt: Einerseits wollte ich nicht, dass es vorbeigeht, andererseits wollte ich alle Geschichten einfach nur verschlingen.

Alle Geschichten einfach nur hintereinander weg zu lesen, war allerdings für mich nicht möglich, denn jede hat ihre eigene, besondere Botschaft. Über jede einzelne dieser Botschaften musste ich erst mal lange nachdenken und konnte mich daher nicht sofort auf eine neue Geschichte einlassen. Dies ist auch schon das Großartige an diesen Kurzgeschichten: Sie hinterlassen einen Eindruck. Weil sie so dicht und gehaltvoll geschrieben sind. Weil Alice Munro es mit knappen Beschreibungen schafft, ganze Leben vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Weil sie es schafft, dass man auch emotional von den Geschichten mitgerissen wird. Inhaltlich erzählt sie hier, wie der Titel schon erahnen lässt, vom nackten Leben. Es gibt immer irgendein Problem, eine Krankheit, etwas, das das Leben alles andere als flawless erscheinen lässt. Und die wenigsten Geschichten haben ein Happy End. Viele sind tragisch, traurig, dabei aber traurig-schön. Wenn es dann doch mal ein glückliches Ende gibt, ist es eine unendliche Erleichterung.

Die letzten vier Kurzgeschichten in dieser Sammlung sind autobiographischer Natur. Sie zeigen Momente aus ihrem Leben, wobei ihre Kindheit und frühe Jugend im Vordergrund stehen. Diese Geschichten haben mir zwar gefallen, der Schreibstil war noch immer ansprechend, allerdings hat mir hier eine Botschaft gefehlt. Getrennt von dem fiktionalen Teil dieser Sammlung betrachtet, der mich restlos begeistern konnte, sind diese vier Geschichten dennoch beeindruckende Momente aus einem Leben.

Beeindruckend, wie jede einzelne Geschichte in dieser Sammlung. 5 von 5 Sternen.