Rezension

Warm Bodies - Die etwas andere Zombiegeschichte

Warm Bodies, English edition - Isaac Marion

Warm Bodies, English edition
von Isaac Marion

Bewertet mit 4 Sternen

Eine etwas andere Zombiegeschichte, wie man sie nicht erwartet. Die humorvolle Art des Hauptcharakters und die bildhafte Sprache machen dieses Buch zu einem echten Highlight! Es lohnt sich, dieses Buch mal gelesen zu haben.

Kurzbeschreibung:
R ist ein Zombie, welcher sein Leben mit vielen anderen Zombies auf einem Flughafengelände. Von Zeit zu Zeit gehen sie jagen, ansonten steht er meistens herum und macht sich über das Lebens als Zombie gedanken. Dann trifft er auf die ziemlich lebendige Julie in welche er sich Hals über Kopf verliebt... leider hat er gerade ihren Freund getötet und dessen Gehirn verspeist....

Rezension:
Nachdem ich den Film vor einer ganzen Weile gesehen hatte, habe ich nun endlich den Roman dazu gelesen. Meiner Meinung nach doch im Vergleich zum Film ganz anders und naja viel besser!

Nach wie vor finde ich die Idee, aus der Sicht eines Zombies zu schreiben einfach genial! Diese sind nämlich nicht einfach nur Wesen, die nichts um sich herum mitbekommen außer einen Menschen den man fressen könnte, nein, sie haben ihre ganz eigene Gesellschaft - könnte man sagen. So wandern sie in Gruppen durch die Gegend, leben (wie R) auf dem Flughafengelände, heiraten sogar und haben Kinder. Gut, nicht so wie manch einer jetzt denken mag. Sie werden ihnen einfach zugeteilt.
Mehr möchte ich dazu aber auf keinen Fall verraten. Außerdem stellen hier die Menschen die Gefahr für die Zombies dar. Also ich finde die Idee einfach genial und irgendwie macht es Zombies sympathischer ;)

Bei der Umsetzung ist mir als allererstes die unglaublich bildhafte Sprache aufgefallen. Glaube bereits auf Seite drei habe ich diesen Gedanen gehabt. Da die Zombies nur wenig miteinander reden, braucht das Buch dies auch. Alle Gedanken von "R" werden in einer schönen bildhaften Sprache dem Leser vermittelt.. und für einen Zombie hat der echt viel zum drüber nachdenken! Das Gefühl war am Anfang schon etwas komisch, da einfach so wenig Dialoge vorhanden sind aber mit der Zeit gewöhnt man sich an den Monolog R's und hat richtig Spaß daran. Im Verlauf des Buches werden es aber mehr und mehr Dialoge. Trotzdem hat der bildhafte Stil nicht nachgelassen. Gerade durch R's Entwicklung, auf welche ich nicht nähe eingehe, wird es automatisch mehr an Eindrücken die vermittelt werden müssen. Ich glaube zu 100% auch ohne den Film gesehen zu haben, wird sich jeder vorstellen können wie es auf dem Flughafen, in dem Jet oder im Stadion aussieht.

Die Charaktere waren mir sehr sympathisch! R ist ein echt liebenswerter Zombie und man fühlt in jeder Minute mit ihm. Er wirkt oft sehr melancholisch aber hat auch viele sehr lustige und geniale Gedanken, die einem schon zum schmunzeln bringen. Man erwartet gar nicht worüber so ein Zombie alles nachdenken kann. Neben R gibt es noch Julie, Nora, Perry und M. M ist ebenfalls ein Zombie und ich mochte ihn gleich von dem ersten Moment an! Perry ist zwar dank R Tod, lebt aber in dessen Gedanken mit. Die Umsetzung zwischen dem Wechsel von R's Gedanken und denen von Perry ist einfach super gelungen. Man hat immer durchgeblickt wer gerade "denkt". Auch die Dialoge zwischen Perry und R fand ich sehr gelungen. Nun da ich aber nicht vorweg nehmen möchte, belasse ich es hierbei ;)

Was ich aber noch anmerken möchte ist, dass ich es bei Julie oft sehr komisch fand, wie sie auf Aktionen und Taten von R reagiert hat. Meiner Meinung nach ist sie schon zu verständnisvoll. Ich würde gerne mehr dazu sagen, aber ich will niemanden spoilern. Alles was ich sagen kann ist: Die Charaktere waren mir sympathisch und man fiebert mit ihnen mit.

Die Liebesgeschichte zwischen R und Julie finde ich sehr gut ausgearbeitet - wenn auch an manchen Stellen für meinen Geschmack etwas zu kitschig. Was leider etwas unter dem Aspekt der Liebesgeschichte leidet ist die Action. Nicht falsch verstehen, ich habe das Buch gerne gelesen und es lässt sich auch schnell und flüssig lesen, aber mir hat der Moment gefehlt wo mal richtig Action ins Spiel kommt. Das mag daran liegen, dass das hauptsächlich die Liebesgeschichte im Vordergrund steht. Aber der Moment, in welchem mein Herzschlag selber in die Höhe schlägt und fast nicht mehr ruhig sitzen bleiben kann beim lesen, blieb leider aus. Auf der anderen Seite wurde natürlich die Liebesgeschichte gut herausgearbeitet und es war auch sehr schön zu lesen.

Das Ende finde ich ganz ok, war vielleicht etwas plötzlich. Aber insgesamt vollkommen in Ordnung :) Tjoa, was soll ich sagen. Ich finde das Buch super und habe es auch schon an Freunde weiter empfohlen. Da mir aber einfach eeeeetwas mehr Action fehlt gebe ich nur 4/5 Sternen. Ansonten überzeugt das Buch mit einem sympathischen und humorvollen Hauptcharakter, einer interessanten Zombiegeschichte, einer wunderschönen bildhaften Sprache und einer angenehmen Lockerheit.