Rezension

Wassermann

Wassermann
von

Ungewöhnlich!

Klappentext:

Wassermann arbeitet seit zwanzig Jahren als Entwicklungshelfer in Angola und Mozambique. Auch im trockenen Nordosten Brasiliens hat er schon mitgeholfen Brunnen und Trinkwasseraufbereitungsanlagen zu bauen. Er wird nach Berlin zurückbeordert, um nach all dieser Zeit einen routinemäßigen Eignungstest zu machen, zu dem auch das Gutachten einer Psychologin namens Isabella gehört. Das Resultat des Eignungstests bedeutet das Ende von Wassermanns gewohnter Tätigkeit. Der BND schickt ihn nach Brasilien, wo er Informationen sammeln soll. Welchem Zweck das dient, bleibt Wassermann unklar. Seine Beförderung, nach der er auch für das krisengeschüttelte Venezuela und das immer noch im Bürgerkrieg befindliche Kolumbien zuständig ist, bereitet ihm zunehmend Kopfzerbrechen. Perfekt wird das Durcheinander nach einem Wiedersehen mit Isabella.

 

Cover:

Das Cover gefällt mir eigentlich ganz gut. Durch das knallige rot sticht es direkt ins Auge.

 

Schreibstil:

Der Schreibstile zieht sich etwas in die Länge. Allerdings gefallen mir die humorvollen Stellen.

 

Altersempfehlung:

Ich würde das Buch ab einem Alter von fünfzehn Jahren empfehlen.

 

Fazit:

Das Buch war ganz interessant zu lesen. Allerdings hätte ich kein weißes Papier gewählt, sondern ein mattes. Der Zeilenabstand hätte etwas kleiner sein können. Ansonsten finde ich alles in Ordnung.