Rezension

Welcher Grund steckt wirklich hinter der Tat?

Verdacht - Paul Decrinis

Verdacht
von Paul Decrinis

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Vor den Augen der Schüler erschießt ein Unbekannter den Direktor des Bischöflichen Gymnasiums. Sofort nehmen Sabrina Mara und ihr Chef Kurt Hutnagl die Ermittlungen auf. Aufgrund eines Fotos, das der Täter in den Anzugkragen des Opfers gesteckt hat, haben sie ziemlich schnell eine Vermutung, wer hinter dieser grauenvollen Tat steckt. Doch was will der Täter? Was hat ein Foto aus der Schulzeit des Täters mit alldem zu tun?

Nachdem wenig später ein Anwalt auf offener Straße erschossen wird, spitzt sich die Lage immer mehr zu. Außerdem lässt Mara ein Symbol, auf das sie während der Ermittlungen stößt, keine Ruhe. Führt es sie doch zu einem alten Ritterorden, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Schwachen zu unterstützen. Doch tut er das wirklich?

 

Meine Meinung:

Die Geschichte lässt mich ehrlich gesagt unschlüssig zurück. Zum einen finde ich die Idee, mit dem Ritterorden und der Verschwörung interessant. Ebenso bieten die Figuren schon allein durch ihre gegensätzlichen Ansichten genug Zündstoff, um für Spannung zu sorgen. Da haben wir eine Ermittlerin, die in ihrer Kindheit schlimme Erfahrungen im Bezug auf die Kirche gemacht hat und einen Ermittler, für den sein Glaube alles ist. Dann gibt es noch den Täter, der seiner Meinung nach im Auftrag des Glaubens handelt. Leider scheinen die Figuren nur auf diese ihnen zugedachten Rollen und ein paar für die Geschichte nützliche Eigenschaften beschränkt zu sein, wodurch sie auf mich farblos wirken. Zudem bin ich aus Sabrina einfach nicht schlau geworden. Sie hat einen Verdacht, geht diesem aber nur bedingt nach und lässt sich stattdessen lieber von ihrem Chef rumscheuchen. Außerdem haben die vielen Fachbegriffe, die nicht einmal erklärt wurden, noch zusätzlich dazu beigetragen, dass mich die Geschichte einfach nicht packen konnte, was ich sehr schade finde.

 

Fazit:

Eine Geschichte mit viel Potenzial, das meiner Meinung nach aber nicht genutzt wird. Die Grundidee finde ich interessant und die Figuren würden meiner Meinung nach schon allein durch ihre unterschiedlichen Ansichten für Spannung sorgen, leider kam aber gerade diese bei mir nicht auf. Zudem wurde ich durch die ganzen Fachbegriffe, die nicht erklärt wurden, teilweise regelrecht aus der Handlung gerissen.