Rezension

Wenn Bewunderung in Hass und Rache umschlägt.

Dunkles Abbild -

Dunkles Abbild
von Bernhard Stäber

Bewertet mit 5 Sternen

Packender Psychothriller aus Norwegen. Große Gefühle!

Seine Krimi-Reihe um den Psychologen Arne Eriksen habe ich geliebt, Raubtierstadt hatte ich mit großer Freude gelesen, und auch „Dunkles Abbild“ überzeugt. Bernhard Stäbers neuer Psychothriller handelt von einer Obsession, die in tödliches Stalking ausartet.

Wir lernen die Fotografin und alleinerziehende Mutter Silje kennen. Ein Graffiti führt sie zur Buchhandlung von Sondres Vater. Silje wird heimlich gestalkt von Katrine. Alle drei kennen sich von früher. Aber nur Katrine erinnert sich an beide. Sondre erkennt nur Silje. Silje wiederum scheint keine Erinnerungen an die anderen zu haben.

Katrine bewundert Silje, stiehlt sich in ihr Leben. Nicht nur, dass sie sich äußerlich in ein Abbild von Silje verwandelt, sie dringt auch in Siljes Wohnung ein - und verstört dabei Siljes 7-jährigen Sohn Simon. Eine Katastrophe kündigt sich an...

„Dunkles Abbild“ ist ein Slow Burner, der einen längeren Anlauf benötigt, um Spannung aufzubauen. Aber dann wandelt sich das Buch zu einem perfekten Psychothriller. Die Handlung wird ausschließlich in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Silje und der von Katrine erzählt.

Last but not least gibt es ein Wiedersehen mit Sara aus Raubtierstadt. Das hat mich gefreut.

Fazit: Packender Psychothriller aus Norwegen. Große Gefühle!