Rezension

Wenn die Wahrheit in Deiner Vergangenheit steckt...

Verity heißt Wahrheit - Jeannie Waudby

Verity heißt Wahrheit
von Jeannie Waudby

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

Die 16-jährige K hat alles verloren als sie 2- Jahre alt war und lebt seitdem in einem Heim betreut von einer Sozialarbeiterin Namens Sue Smith, die nicht wirklich Interesse daran hat ihr zu helfen.

An einem ganz normalen Schultag aber fängt die Geschichte von K alias Verity erst richtig an und zwar an dem Tag, an dem einen Bombenanschlag in Gatesbrooke den Frieden zwischen den Brotherhood und den Residents gefährlich zum schwanken bringen kann und mitten drin ist K.

Denn K soll als verdeckte Ermittlerin zu den Brotherhoods geschleust werden und herausfinden ob die Terrorzelle aus den Reihen des Instituts kommt...

 

Cover

Das Cover ist wie ich finde sehr gelungen und auch etwas düster vom Thema, was hervorragend passt und vor allem mit dem Mädchen das sich spielgelt und versucht herauszufinden was wirklich wahr ist und was nicht.
Sehr gelungen und für mich ein Eyecatcher nach dem ich jederzeit im Geschäft greifen würde.
  

 
Schreibstil

Die Autorin Jeannie Waudby
hat einen sehr schönen Schreibstil, denn ich als spannend beschreiben kann.
Denn der rote Faden zieht sich bis zum Ende von Buch und man stellst sich immer die Frage was passiert wohl als nächstes. Und wird es Verity gelingen Licht ins Dunkel zu bringen.
Denn es ist nicht immer alles so wie es scheint.
Was mir an der Hauptcharakterin sehr gut gefällt ist, das sie sich nicht nur mit sich selbst und ihrer Vergangenheit auseinandersetzten muss, sondern auch mit ihrer Zukunft.
Aber Verity ist eine Kämpferin und entwickelt sich im Laufe der Geschichte von unsicher zu einer taffen jungen Frau die ihre Gefühle auch zulässt, den zu lange waren sie hinter vielen Betonschichten versteckt.
 

 
Meinung

Wenn die Wahrheit in Deiner Vergangenheit steckt...

Dann sind wir bei der 16- jährigen K angekommen die sich eigentlich wie jeden Morgen von Ihrem Heimdomiziel wo sie wohnt seit sie 10 Jahre alt ist  ist auf den Weg zur Schule macht.

An diesem Morgen scheint aber etwas anders zu sein, denn K hat das Gefühl das von Bahnhof eine Gefahr ausgeht und das dass mulmige Gefühl in ihr nicht nur die sich dort aufhaltenden Brotherhoods sind.

Warum ich das so genau erwähne???

Nun dann muss ich kurz in die Vergangenheit und zwar vor vielen Jahren als K noch klein war gab es einen Bombenanschlag und ihre beiden Elternteile verstarben. Seitdem musste K bei ihrer Grandma leben bis sie 19 Jahre alt war und auch sie verstarb.
K fällt es schwer sich auf andere Menschen einzulassen, denn ihre Oma hatte einen großen Abstand um die Brotherhoods gemacht.

Sie hatte K immer daheim und allein unterrichtet und für K brach alles was sie gewohnt war mit 10- Jahren zusammen.
Seitdem ist K von Ängsten geplagt, das hinter jeder Tüte oder hinter jedem Brotherhood ein Täter stecken könnte.

Jedenfalls betrachtete K die Menschen an diesem Morgen und musste noch schmunzeln da ihr gerade ein kleiner Junge auf den Fuß getreten war, als die Bombe losging.
K versank in Dukelheit nur um kurz danach das Bewusstsein und den Schrecken zu erfahren.
Der Zug war explodiert beim Einfahren und K war eingeklemmt. Zum Glück war ein junger Mann da der ihr half und zwar Oskar Reynard.

Oskar ermittelt im Auftrag der Polizei und kümmert sich um K und erfährt auch von ihrer Vergangenheit und von der Aussichtlosigkeit der Schule.
Denn man hatte ihr unmissverständlich mitgeteilt dass sie sich eine Arbeit suchen soll und ab 16- Jahren darf sie nicht mehr im Heim wohnen.
K ist schockiert und findet in Oskar einen Freund der ihr zuhört. Nur ausgerechnet an dem einen Tag teilt ihr Oskar mit das er weg muss und das sie Kontakt bleiben könnten wenn sie ihm helfen würde die Terrorzelle zu entlarven.

K ist sich sicher keine Spionin zu sein und auch das sie nicht das Zeug dazu hätte. Aber sie willigt ein, denn sie muss an den kleinen Jungen und die vielen Menschen denken die ihre Freunde und ihre Familie verloren haben und schwört sich zu helfen. Teil eines ganzen zu sein, etwas gutem.

Was K in dem Fall Verity nicht ahnt als sie eingeschmuggelt wird, ist das sich die Brotherhood als anders herausstellen als sie dachte und das ein gewisser Greg sich nicht mehr aus ihren Gedanken verbannen lässt.
Denn er taucht immer dann auf wenn Verity nicht mit ihm gerechnet hat. Und da wären noch Veritys Zimmer Genossinnen mit Namen Serafina und Celestina die mit ihrer Art so ganz anders sind.

Wird Verity herausfinden was hinter der Terrorzelle steckt und weshalb jemand Krieg will zwischen Brotherhood und den Residents.

Oder findet sie sich dabei selbst und entdeckt das nichts so scheint wie es wahr...
 

 
Fazit 

Absolut empfehlenswert!!!
Für mich eine sehr spannende Geschichte die mich in die Welt von K alias Verity mitgenommen hat.
 

 
5 von 5 Sternen