Rezension

Wenn Geheimnisse tödlich sein können...

Die Zeit läuft
von Peter James

Bewertet mit 5 Sternen

 

Kurzbeschreibung

Für Superintendent Roy Grace steht ein neuer Fall an, der es in sich hat und vergangenes mit Zukunft vermischt.

Wird es ihm gelingen licht in den brutalen Überfall auf Aileen McWhirter zu bringen und die Diebesbande zu finden oder wird er vielleicht auch noch fündig was das seltsame Verhalten ihres Bruders Gavin Daly bedeutet der außer sich ist vor Wut, wegen einer Uhr ist die bei dem Raub nicht nur seiner Schwester das Leben kostete.
Was kann einem Mann eine Uhr bedeuten wenn er doch alles hat...
 

 
Cover

Für mich ein passendes Cover mit dem Dunklen Hintergrund und der Blutroten und weißen Schrift. Weiß wie die Unschuld und rot wie Blut passt es hervorragend zu dem Hintergrund das eine Reise anzeigt wie ich finde. Aber auch der Titel ist hier gelungen.
 

 
Schreibstil

Der Autor Peter James
hat einen flüssigen Schreibstil der sich locker liest. Allerdings musste ich mich kurz zurechtfinden, da es hier in der Gegenwartsform und im Jahre 1922 spielt und viele Charaktere in diesen neuen Fall verwickelt sind die aber alle zu einem Roten Faden gehören.
Aber was mir hier gefälltt ist, das man auch außerhalb des Falls mehr  über die Protas erfährt, wie z.b. über Roy Grace der ja Vater geworden ist von einem kleinen Sohn und auch seine Gedanken sind für mich passend.
Da es mein erster Titel des Autors ist, kann ich nur schreiben für mich sehr gut gelungen mit einem kontinuierlichen Spannungsaufbau.
 

 
Meinung

Wenn Geheimnisse tödlich sein können...

Dann sind wir bei dem neuen Fall angekommen den Superintendent Roy Grace gerade beschäftigt und er hat alle Hände damit zu tun einen verdächtigen Raubüberfall auf eine arme ältere Frau aufzudecken der leider für sie tödlich endete.
Denn Aileen McWhirter war zwar 98 Jahre alt, aber sie hatte immer versucht ihr Leben allein zu regeln, auch nach dem Tod ihres gelliebten Mannes vor über 15 Jahren.

Leider hatte sie an diesem Tag keinen Schutzengel, denn ein paar brutale Einbrecher die sich von den Wasserwerken ausgaben haben sich unter diesem Vorwand zutritt verschafft und nicht nur das. Bevor das ganze losging bekam die liebe Aileen einen seltsamen Anruf von einem gemeinsamen Bekannten wie man ihr berichtete und zwar Gerard Scott.
Was das alles allerdings mit den gestohlenen Schätzen in Aileen Haus zu tun hatte...man wird sehen...

Jedenfalls mitten in den Ermittlungen findet Superintendent Roy Grace auch noch sehr viel über die Lese Gewohnheiten der verstorbenen vor und fragt sich hat diese Aileen vielleicht etwas mit Verbrechern zu tun.
Nun ja sie hatte auf alle Fälle ein reges Interesse an den Verbrecherbanden in New York, was vielleicht auch aus ihrer Kindheit stammen könnte.

Denn man muss wissen, in dieser Geschichte werden wir in das damalige Zeitalter 1922 in New York zurückversetzt wo man mehr über Aileen die zu diesem Zeitnahmen Acht Jahre alt war und ihren jüngeren Bruder Gavin Daly erfahren der damals mit seinen 5 Jahren der jüngste wahr.

Jedenfalls damals als Aileen und ihr Bruder noch in New York wohnten, könnte man sagen waren sie mit ihre Eltern glücklich, bis eines Nachts ein schrecklicher Vorfalle passierte der das Glück in eine tragisches Unglück verwandelte.
Und zwar kamen maskierte Männer und entführten den Vater der Kinder und töteten die Mutter und gerade als sie ihre Tante daraufhin kurze Zeit später mit nach Irland nehmen wollte und sie schon bereits in Ellis Island auf das Schiff gingen, bekam der kleine Gavin etwas von einem Boten überreicht der so schnell wie er gekommen war verschwand. Dieser jemand meinte nur das Gavin auf die Zahlen achten soll. In dem Beutel selbst waren Ein Zeitungsauschnitt, eine Uhr, und eine Pistole und alle drei Sachen sollen einen Zusammenhang bilden nur welcher das fragten sich die Kinder auch...

Aber nun wieder zum hier und jetzt.
Nun wir wissen das Gavin und seine Schwester damals diese Uhr bekamen und genau bei diesem Diebstal ist die Uhr auch weg...
Und genau da sind wir bei dem springenden Punkt, wer sollte eine alte Uhr klauen wenn wertvolle Gemälde da hängen von mehreren Tausend.... Hmmm.....

Genau das fragt sich nicht nur Roy Grace sondern bemerkt auch das Gavin der seine Schwester immer besucht hatte aufgebracht ist und das nicht nur über ihren Tod sondern vielmehr weil die Uhr abhanden kam. Ja ihr denkt dasselbe...

Nun stellte sich mir als Leser die Frage, was steckt hinter der Zahlenkombi und hinter dem grausamen Mord von damals und dem verschwinden und hat es etwas mit jetzt zu tun.

Denn nicht nur das hält Roy Grace auf Trab wegen einem aktuellen Prozess gegen Carl Vernner und einem altbekannten von vor vielen Jahren Amis Smallbone hat er noch andere Verdächtige die nichts gutes im Sinn führen und auch seine Familie in Form von seiner Freundin Cleo und seinem kleinen Sohn wo erst ein paar Wochen alt ist Noah geraten ins Visier.

Es wird spannend....

 

 
Fazit 

Sehr empfehlenswert und macht Lust auf mehr aus der Feder von Peter James

 

5 von 5 Sternen