Rezension

„Wenn Sie eine Schwester haben, müssen Sie dieses Buch lesen!“

Die Stunde der Inseltöchter - Sarah Morgan

Die Stunde der Inseltöchter
von Sarah Morgan

Bewertet mit 5 Sternen

》INHALT:

Lauren führt mit ihrem Ehemann Ed und ihrer 16jährigen Tochter ein scheinbar perfektes Leben: Organisiert, wohlhabend, makellos. Doch der Schein trügt und Lauren fürchtet den Moment indem ihre Bilderbuchfamilie für immer zerbrechen könnte – zerbrechen an einer ungeheuerlichen Lüge, mit der sie täglich lebt Vor Jahren hat sie ihrer Familie, ihrer malerischen Heimatinsel Martha’s Vineyard und ihrem alten Leben den Rücken gekehrt. Doch nun führt sie ein Schicksalsschlag zurück. Lauren muss sich nicht nur überlegen wie ihre Zukunft aussehen soll, sondern sich auch ihrer Vergangenheit stellen…

 

》EIGENE MEINUNG:

Mittlerweile kann ich sagen, dass ich mich geradezu auf jedes neue Buch von Sarah Morgan stürze! Begonnen hat diese Liebe mit atmosphärischen Liebesromanen und ist nun zu tiefgründigen Familienromanen übergegangen. Die Cover haben dabei Wiedererkennungswert und sind dabei nett, aber keine Highlights und in diesem Fall weisen sowohl Gestaltung, als auch der Klappentext, in eine etwas fälschliche Richtung:

Auf diese hin hatte ich erwartet, dass es vorrangig um Lauren gehen würde, es sind allerdings mehrere Generationen an Frauen, auf die abwechselnd fokussiert wird. Außerdem vermittelte mir das Cover Sommer, Sonne, Strand und Meer. Das Buch führt Lauren allerdings bereits im noch kalten Frühling auf die Insel und auch zu späterer Zeit hätte ich mir etwas ausführlichere Umgebungsbeschreibungen gewünscht. Der Handlungsort Insel hätte hier Potential für viel mehr geboten und das Sommer-Gefühl kam mir zu kurz.

Dafür gibt es an der Handlung mal wieder nichts zu meckern. Ich bin weder Mutter, noch Ehefrau, noch wünsche ich mir im Moment ein Baby – aber ich bin Tochter und Schwester. All diese Frauen finden im Roman ihren Platz, ihnen wird Raum gegeben und dabei haben sie Ecken und Kanten. Vor allem bewahrt jede ihre Geheimnisse, erfährt Wahrheiten und muss ihren Platz innerhalb einer Familie, mit allen Irrungen und Wirrungen des Schicksals, finden.

Der Schreibstil ist dabei gewohnt locker, aber auch gefühlvoll, mitreißend und doch hoffnungsfroh. Die Protagonistinnen sind gut ausgearbeitet, bekommen jede für sich genug Zeit und werden Stück für Stück zusammen geführt. Die Nebencharaktere ergänzen die Handlung zu einem Rund. Es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt: Mit Trauer, Verlust, Geheimnissen, Lügen, Schmerz und Verletzungen. Aber auch Hoffnung, Liebe, Romantik, Neuanfängen und Zusammenhalt. Hinzu kommt feiner Humor und ein Prise Erotik. Ich habe mitgefiebert, mitgerätselt und wurde das ein oder andere Mal überrascht! Besonders die Rückblicke in die Kindheit der beiden Schwestern habe ich im Nachgang mit ganz anderen Augen gesehen!

 

„Wenn ich mir eine Schwester hätte aussuchen können, ich hätte dich gewählt.“

 

》FAZIT:

Ein gefühlvoller, eindringlicher und hoffnungsfroher Roman über drei Generationen an Frauen – Schwestern, Mütter, Töchter – mit all ihren Sorgen, Geheimnissen, Sehnsüchten, Schicksalen. Wieder einmal ein Sarah Morgan-Lesehighlight!