Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Wichtige Erkenntnisse, wohin und wie sich die Welt in Zukunft entwickeln wird

Übermorgenland - Markus Spieker

Übermorgenland
von Markus Spieker

Ein Buch, das einen die Welt nach der Lektüre mit anderen Augen sehen lässt

Das Buch „Übermorgenland“ wurde von Markus Spieker, dem Asien-Korrespondent  des ARD und Historiker verfasst. In ihnen geht er auf die zukünftigen Trends ein, die früher oder später Auswirkungen in der Welt zeigen werden.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert: „Gesternland“, in dem Phänomene der Vergangenheit näher beschrieben werden, „Morgenland – wohin die Welt sich wirklich entwickelt“ und „Übermorgenland –wie wir besser, krisenfester und unsterblich werden.“

Der Autor schafft es auf anschauliche Weise, die Trends der Zukunft zu präsentieren. Sehr stark ist dabei sein Wissen als Reporter eingeflossen, man erfährt sozusagen aus erster Hand, wie es anderen Ländern, allen voran Indien, in der Entwicklung geht. Sehr interessant sind dabei die einzelnen Schicksale, die der Autor immer wieder darin verwebt und so Geschichte greifbar macht.

Die Trends beziehen sich dabei mehr auf die sozialen und religiösen Elemente denn auf Technik, diese Aspekte werden sehr packend an den Leser gebracht.

Toll ist, dass er ein ausführliches Quellmaterial für sein Buch zu Rate gezogen hat, so kann ich aus eigener Erfahrung das Buch „Kollaps“ von Jared Diamond empfehlen, welches der Autor auch erwähnt.

Das Buch ist eigentlich für alle Menschen von Interesse, denn das Wohl unseres Planeten und des friedliche Miteinanderleben der Kulturen war noch nie so wichtig wie heute.

Eine absolute Lesempfehlung von mir.