Rezension

Wie aus dem Leben gegriffen

Lügen, die von Herzen kommen - Kerstin Gier

Lügen, die von Herzen kommen
von Kerstin Gier

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kerstin Gier schreibt hier einen typischen Frauen-Liebesroman. Mit gewohntem Wortwitz und Situationskomik schildert sie aus Hannas Sicht ihren Weg über eine Diät zu ihrem Traummann. Dabei hat Frau Gier ihrer Hauptfigur sogar eine Prise Zynismus mit auf den Weg gegeben, die mir wirklich gut gefallen hat. Hier zwei Beispiele:

“Ab einem bestimmten Alter ist das Singledasein wie eine Krankheit. [...] Du kannst zwar alt damit werden, aber die Schmerzen werden schlimmer, und du weißt genau, wenn du nichts dagegen tust, wirst du daran sterben. Einsam und allein.” S. 36

“Mein Handy klingelte.
‘Hallo’, sagte ich mit Grabesstimme. ‘Sie sprechen mit einer genetischen Fettverteilungs-Monstrosität, zusätzlich geformt durch sechsundzwanzig Jahre Genuss von Pizza, Pasta und Pfefferminzschokolade. Bitte beleidigen Sie mich nach dem Piepton.’” S. 203

Daran erkennt man auch die beiden Hauptthemen des Buches. Hanna ist Single und nicht glücklich damit und leider hat sie zu viel auf den Rippen. Das haben ihre Freunde ihr zwar so noch nie gesagt, weil sie dachten, Hanna sei glücklich mit ihrem Aussehen, doch ist dies auf einmal nicht mehr der Fall und nun steht eine Diät an. Sie sammelt mit ihren Freundinnen Tipps zum Abnehmen, die der Leser sich gut abschauen kann. Bereichert wird das Buch durch zahlreiche familiäre Nebenhandlungen, wie Episoden mit ihrer Schwester, die drei Kinder in kurzer Zeit zur Welt brachte und sich nichts sehnlicher wünscht, als zu schlafen. Oder ihr Bruder, der eine sehr spezielle neue Freundin vorstellt, die dann auch gleich bei ihm einzieht. So wird das Buch rund, reich an Details und Hanna als Charakter wird greifbar und sympathisch. Sie ist auch ein Typ mit dem man sich gut identifizieren kann, ohnehin wirkt diese Geschichte wie aus dem Leben gegriffen. So liest sich das Buch beinahe wie von selbst und man wird dabei auch noch wunderbar unterhalten. Denn Humor hat das Buch auf jeden Fall und man kommt gar nicht drum herum vor sich hin zu kichern. Dies brachte mir beim Lesen auf dem Balkon ein “Was gibt’s denn da zu lachen?” vom 4-jährigen Nachbarsjugen ein, der im Wasser planschte.

Fazit: Ein schöner, lustiger Frauenroman, der wirkt, als sei er aus dem wirklichen Leben gegriffen. Mit gewohnt ausgeprägtem Humor und herrlich leicht zu lesen. Eine schöne Lektüre nicht nur für Single-Frauen!