Rezension

wie ein Sog....ich konnte nicht aufhören

Der Fall Alice im Wunderland - Guillermo Martínez

Der Fall Alice im Wunderland
von Guillermo Martinez

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser Krimi ist für mich der erste aus der Feder von Guillermo Martínez mit dem Logik-Professor Arthur Seldom und sein junger argentinischer Mathematik-Doktorand. Mir hatte die Story, um den Schöpfer von Alice im Wunderland, Lewis Carroll gefallen. Es geht um die Lewis-Carroll-Bruderschaft, die eine verschwundene Seite aus den Tagebüchern von Lewis Carroll wiedergefunden haben. Der wohl für ziemlichen Wirbel sorgt, angefangen mit einem Mord der von den Buch Alice im Wunderland inspiriert ist.

 

Also was unumstritten ist, sind die reichhaltigen Informationen die über Lewis Carroll in dem Krimi verarbeitet wurden. Sowohl die Gerüchte über pädophile Neigungen, seine Fotografien und seine besondere Beziehung zu Alice, ihren Schwestern und der Familie. Als auch den Blick auf die Aktuelle Beweislage um die Themen. Ich habe mir selbst, daraufhin einiges selbst erstmal angelesen, einfach weil ich es interessant finde. Dazu noch die spannende Kriminalhandlung, rundet es wirklich gut ab. Es gibt einige lustige Szenen, doch im ganzen herrscht eher ein ernsterer Grundton. Der Kriminalverlauf wird ganz klassisch, nach und nach aufgedeckt, was dem Ganzen eine gewisse Bodenständigkeit gibt, die ich als angenehm empfinde.

 

Des Weiteren, werden die einzelnen Charakter so weit beschrieben, wie es gerade für die Handlung wichtig ist. So zum Beispiel die Szene in der Raymond Martin für Josephin eine Tasse mit der Grinsekatze käuft. Es macht diese Figur, die vorher so streng wirkte, gleich wieder sympathischer, was wiederum für den Verlauf der Handlung wichtig ist. Auch, was man von den Nebenfiguren erfährt, finde ich immer wieder spannend. Es gibt nicht viele Einblicke in deren Gedankenwelt, doch sobald sie eine wichtigere Rolle spielen, erschließt sich einem der Zusammenhang.

 

Was mir auch wieder sehr gefallen hat, ist das Nachwort. Dort erklärt Guillermo Martínez woher er seine Informationen hat und was von der ganzen Geschichte auch Wirklichkeit ist, was ich sehr faszinierend finde.

 

Das Imperfekte, spiegelt das Perfekte vollkommener wieder, als das Perfektionierte. Zitat Kap 5 

 

In diesem Sinne, würde ich jeden Alice bzw Carroll Fan dieses Buch ans Herz legen. Doch auch jemand, der einfach mal auf unterhaltsame Weise, etwas mehr über diese ganze Situation um die Entstehen von Alice im Wunderland erfahren möchte ist hier gut aufgehoben. Das Hörbuch, kann ich wärmstens empfehlen, ich habe mich total schnell in die Geschichte und die angenehme Stimme verliebt.