Rezension

Wirft Fragen auf

Leichenfänger -

Leichenfänger
von Marco Hasenkopf

Bewertet mit 1.5 Sternen

Drei Jahre nach einem traumatischen Ereignis, bei dem eine Kollegin bestialisch ermordet wird, wird die BKA-Ermittlerin Rosa Bach auf ein Anti-Stress-Seminar auf einem Frachtschiff  "zwangsgebucht". Nur so, heißt es, könne sie überhaupt ihren Job behalten. Sonst drohen Zwangsversetzung oder Suspendierung auf Dauer. So findet sie sich unter anderen Zwangsgestörten wieder, die allesamt nicht das zu sein scheinen, was sie vorgeben zu sein. Zugleich treibt ein Mörder sein Unwesen, der einen nach dem anderen meuchelt. Rosa ermittelt - wenig erfolgreich - und zweifelt dabei immer mehr an ihrem Verstand. Die Fahrt des Frachtschiffes zieht sich und man gerät mehrfach in bedrohliche Situationen, hervorgerufen durch heftige Stürme und Monsterwellen, aber auch durch die gezielte Sabotage der Kommunikationseinrichtungen. Auch der ihnen entgegeneilende Seenotrettungskreuzer gerät selbst in Seenot.

Eine ansich spannende Story, die aber erhebliche Mängel aufweist, nicht frei von unlogischen Sprüngen ist und viele Fragen aufwirft. Wieso erst nach drei Jahren diese "Therapie"? Wieso ausgerechnet ein Frachtschiff? Wieso werden soviele andere Teilnehmer ermordet, wenn eigentlich Rosa das Ziel ist? Wieso nimmt der Täter sie erst jetzt ins Visier und wieso überhaupt? Woher wusste er, dass sie gernau dieses Seminar mitmachen soll? Unbeantwortete Fragen und ein unbefriedigendes Ende.