Rezension

wissenswert und spannend ..

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus -

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus
von Lutz Kucher

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Unfassbar! Wir sitzen gerade auf einem fliegenden Teppich und starten in ein verrücktes neues Abenteuer.
Kainu, der Tukan, den wir aus dem Zoo befreit haben, ist verzweifelt. Seine
Familie ist im riesigen Amazonasgebiet verschollen und sein Vetter Valentin in Paris ist der Einzige, der ihm weiterhelfen kann. Also fackeln wir nicht lang und fliegen nach Frankreich.
Dort finden wir im Louvre einen geheimnisvollen Papyrus, mit einer Erklärung für Kasimirs Zeitreise. Als kurz darauf der Papyrus - und nicht nur er – verschwindet, gerät plötzlich alles außer Kontrolle...

Cover:

Das Cover wirkt spannend, actionreich und lebendig. Einige Charaktere, ein Teppich und viele weitere Details sind auf diesem Cover erkennbar. Auch der Eiffelturm von Paris darf nicht fehlen. Die farbliche Gestaltung ist ungewöhnlich, aber passend zur Reihe entworfen. Auf jeden Fall ist hier ein Wiedererkennungseffekt vorhanden. Farblich und von der Gestaltung passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe um Stella, Matteo und Hanna, den Tukan Kainu und den fligenden Teppich Kasimir. In Band eins durften ich die Charaktere bereits bei einem spannenden Abenteuer begleiten und war daher schon sehr auf das nächste Abenteuer gespannt.

Man kann die Bände durchaus unabhängig voneinander lesen, da es auch zu Beginn eine kleine Zusammenfassung gibt, mit den Dingen, die bisher geschehen sind, aber ich kann durchaus empfehlen, auch den ersten band zuvor zu lesen, da auch dieser Abenteuer sehr spannend und schön ist und man dann die Hintergründe der Gruppe kennt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und man kommt sehr gut und schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen angenehmen Lesefluss und so kann man auch hin und wieder, wenn gewünscht, Pausen einlegen. 

Die farbliche Gestaltung ist speziell, aber dadurch auch besonders. Denn diese ist nicht einfach schwarz-weiß oder bunt, sondern hier sind vor allem blau Töne in unterschiedlichen Schattierungen vorherrschend. 

Auch die gesamte Gestaltung des Buches mit seinen Illustrationen und Bildern hat mir sehr gut gefallen. Die Bilder veranschaulichen das Gelesene und heben spezielle Situationen sehr gut hervor. Die Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und lockern dadurch auch die Geschichte auf.

Die Geschichte selbst wird sehr spannend und fesselnd erzählt und nebenbei erfährt man so wissenswerte Dinge über den Regenwald, Politik und weitere geschichtliche Hintergründe. Hier kann man noch so einiges dazu lernen. Eine spannenden Reise um die Welt, die in Paris einen weiteren Zwischenstopp eingelegt hat und man sehr gespannt ist, wo es die Geschwister als nächstes hinverschlägt.

Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen, auch der feine Humor, die wissenswerten geschichtlichen Fakten und die sympathischen Charaktere, runden das Ganze perfekt ab. Ich wurde hier sehr gut unterhalten und bin gespannt, wie es weiter geht. 

Fazit:

Ein weiteres spannendes Abenteuer, mit wissenswerten Fakten und Zwischenstopp in Paris.