Rezension

witzige Komödie

Chaos auf High Heels - Jennifer Crusie

Chaos auf High Heels
von Jennifer Crusie

Bewertet mit 5 Sternen

Dennie Banks ist Journalistin und will unbedingt ein Interview mit Janice Mererdith haben und reist dafür auf eine Tagung. Dort angekommen, läuft alles völlig anders als geplant. Janice will auf keinen Fall gegen und bezichtigt Dennie sogar als Stalkerin. Um an Janice ran zu kommen, versucht sie es jetzt über deren beste Freundin Victoria Prentice, denn wie der Zufall es will, hat sie Victorias Neffen Alec in der Bar des Hotels kennengelernt. Was Dennie nicht ahnt ist, dass Alec ein Undercover-Agend ist und sie für eine Trickbetrügerin hält. Alec macht sie an Dennie heran und findet sich tatsächlich doch anziehend. Das kommt natürlich nicht in Frage, denn sie ist ja seine Hauptverdächtige und das Chaos ist perfekt.

Im Vorwort schreibt die Autorin, dass sie das Buch bereits 1997 geschrieben hat, und ich bin doch wirklich überrascht wie zeitgemäß es heute auch noch ist. Bei den Buch handelt sich um Jennifer Crusies erste und einzige Screw-Ball-Komödie und ich wurde wirklich sehr gut unterhalten. Dennie Banks ist eine selbstbewusste Frau Anfang 30, die genau weiß was sie will, in diesem Fall das Interview mit Janice. Janice ist eine Professorin und wurde gerade frisch von ihrem Mann verlassen. Aus diesem Grund will Dennie auch ein Interview von ihr, Janice soll ihre Darstellung der Trennung verdeutlichen.
Alec mimt ein wenig den Dorftrottel und anfangs fällt Dennie auch darauf rein. Aber irgendwie scheint er ja gar nicht so dumm zu sein wie er tut. Dennie lässt ihn erst einmal ganz schön abblitzen, aber er lässt nicht locker. Die Dialoge zwischen den beiden sind witzig und es knistert schon sehr zwischen ihnen.
Neben den beiden Hauptcharakteren gibt es aber viele interessante Nebenfiguren wie z. B. Alecs Chef Harry und seine Tante Victoria. Victoria ist 62 und Harry 58 Jahre und es funkt gewaltig zwischen den beiden.
Die Handlung ist insgesamt wirklich sehr chaotisch, witzig und etwas überzogen. Man sollte alles nicht zu ernst nehmen. Ich wurde sehr gut unterhalten.