Rezension

Witziges Abenteuer

Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen -

Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen
von T. S. Orgel

Bewertet mit 4.5 Sternen

Während eines Fastnachtsballs in Frankfurt im Jahre 1830 wird Millicent Wohl Zeugin eines Diebstahls im Museum. Eine dunkle Gestalt eilt an ihr vorüber und verschwindet ganz schnell. Es wird festgestellt, dass der Schädel des Dichters Friedrich Schiller gestohlen wurde. Zusammen mit Goethe, der inkognito in Frankfurt ist, und seinem Helfer Abaris begibt sich Milli auf eine abenteuerliche Reise, um den gestohlenen Schatz zurückzubringen.

Der Schreibstil ist großartig! So oft musste ich beim Lesen schmunzeln. Die Spannung wird relativ schnell aufgebaut und bis auf ein paar Stellen konstant gehalten. Ich kenne Frankfurt und war von der Darstellung der Stadt in diesem Roman überrascht - mysteriös und geheimnisvoll sind die Straßen Frankfurts und im Schatten lauern dunkle Gestalten.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ihre Dialoge waren oft witzig und leicht bissig, was die Atmosphäre aufgelockert hat. Man folgt der Truppe auf Schritt und Tritt und verpasst keine Sekunde dieses Abenteuers. Die fantastischen Elementen sind gut ausgearbeitet und geschickt in die Geschichte eingefädelt, ohne dass alles zu unrealistisch wird. Der sprechende Schädel mit seinen frechen Kommentaren hat das Ganze abgerundet und ich habe diese Geschichte wirklich sehr genossen.