Rezension

witziges Kinderbuch

Die Wolf-Gäng - Folge 3
von Wolfgang Hohlbein Rebecca Hohlbein

Bewertet mit 4 Sternen

4 von 5 Sternen

*Inhalt:*

3. Band der Wolf-Gäng Reihe
Plötzlich schmeißen die Craisfeldener Eltern ihre Kinder mitten in der Nacht aus den Betten und schicken sie zur Schule. Etwas geht also völlig schief in dieser verrückten Stadt der etwas Anderen. Es liegt nun wieder an den drei Freunden Faye, Vlad und Wolf aufzuklären was vor sich geht. Steckt etwa wieder die Schweinebande dahinter?

*Aufmachung*

Ich finde diesen Band besonders schön. Die Farben und der Kontrast sind super. Vor jedem Kapitel ist eine kleine Zeichnung von Faye und der Villa der Vlads.

 

*Meinung:*
Man sollte die ersten beiden Bände vor diesem Band gelesen haben, aber es ist auch kein Weltuntergang wenn man es nicht getan hat. Viele Situationen aus den Vorgängern werden kurz angerissen, wo es nötig ist, aber einige Figuren sind einem etwas unklar und erscheinen flach wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.

Dieser Band wird aus Fayes Sicht geschrieben. (der erste Band war aus Vlads Sicht, der zweite aus Wolfs Sicht) Das ist ein Pluspunkt, da mir ihr Charakter dadurch endlich etwas sympathischer geworden ist. Sie ist ja schon sehr gewöhnungsbedürftig. Vlad, der ja mein Lieblingscharakter dieser Reihe ist, spielte diesmal nur eine Nebenrolle. Dies wurde aber wettgemacht durch die lustige, skurrile Familie von Faye. Die sind wirklich einzigartig.

Es enthält für ein Kinderbuch eine angemessene Spannung. Für Erwachsene ist es nur eine sehr leichte Lesekost.

Das Buch besticht durch seinen Wortwitz, den an manchen Stellen wirklich nur Erwachsene verstehen können. Allein die vielen verrückten Namen, die auf bestimmte Personen anspielen sind schon der Hammer. In diesem Band erreicht der Wortwitz eine neue Dimension.

Der Humor ist sehr kindlich gehalten aber ich persönlich finde es trotzdem sehr amüsant.

Die Hauptthemen dieses Buches sind Freundschaft und Einsamkeit. Es vermittelt die Botschaft auch einmal hinter das Verhalten von Personen zu schauen, um sie besser zu verstehen.

*Lesergruppe:*
Kinder und Erwachsene, die sich ihr inneres Kind erhalten haben und dieses gern ab und zu noch mit einer kleinen Geschichte beglücken.

*Fazit:*

Ein Buch, dass mit seinem Wortwitz nicht nur Kinder begeistern kann.