Rezension

Wunderschöne und warmherzige Geschichten zur Vorweihnachtszeit. Liebenswerte Charaktere und stimmungsvolle Illustrationen.

Theo von Tanningen -

Theo von Tanningen
von Katharina Mauder

Bewertet mit 4 Sternen

Weihnachten im Sternenwald

Inhalt:

Der kleine Tannenbaum Theo von Tanningen steht inmitten hoher Bäume im Sternenwald.

In diesem Jahr bekommt er vom Förster endlich das lang ersehnte Fähnchen.

Theo ist ganz aufgeregt und kann es kaum erwarten, endlich von einer Familie abgeholt zu werden und in deren Heim als Tannenbaum zu strahlen!

Ein bisschen Lampenfieber hat er aber schon.

Zum Glück helfen dagegen Abenteuer mit seinen Freunden Igel Luis und Eichhörnchen Millie ...

 

9 Vorlesegeschichten für die Weihnachtszeit.

 

Altersempfehlung:

ab 5 Jahre 

 

Illustrationen:

Farbenfrohe Illustrationen ergänzen die Abenteuer. 

Es gibt viele Kleinigkeiten zu entdecken und besonders der schneebedeckte Wald sorgt für eine wunderbar weihnachtliche Atmosphäre.

Theo ist herzallerliebst gestaltet und seine Vorfreude geradezu ansteckend. Auch die Waldbewohner sind niedlich anzusehen.

 

Mein Eindruck:

Einfühlsam und altersgerecht sowie mit viel Humor und Wortwitz ("Da wird ja die Tanne im Tal verrückt!" vgl. S. 16) werden die Erlebnisse des sympathischen Tannenbaums geschildert. 

Jahrelang hat Theo auf diesen Moment hingefiebert und doch schwingt ein wenig Traurigkeit mit. Schließlich wird er seine Freunde unglaublich vermissen. Sogar der grummelige, uralte Nordmanntanne Horst vom Forst wird ihm ganz bestimmt fehlen.

Dieses Dilemma hat auch bei den kleinen Zuhörenden für traurige Gesichter gesorgt. Man wünscht Theo, dass er Weihnachtsbaum wird, aber ist gleichzeitig betrübt in dem Wissen, dass er dafür gefällt und seine Freunde nie wiedersehen wird.

Igel Luis und Eichhörnchen Millie sorgen mit viel Herz und Humor für ein wenig Ablenkung bis der große Tag kommt.

Zusammen mit Wildschwein Gundula erzählen sie beispielsweise lustige Geschichten und beim ersten Schnee wird klar, dass Igel Luis schon längst eine Bleibe für den Winterschlaf hätte suchen müssen.

Auch bei dunklen Gedanken und Selbstzweifeln stehen sie an Theos Seite:

"Wieso solltest du kein wundervoller Weihnachtsbaum werden?", fragt Luis vorsichtig. "Du bist wunderschön und nett und überhaupt wie gemacht dafür."

"Genau, ich wette, dass dich bald eine richtig nette Familie aussucht", stimmt Gundula zu.

(vgl. S. 64)

Die kurzen Episoden zeigen, wie wichtig Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Freundschaft sind.

Ein kleines Weihnachtswunder zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Dieses hat am Ende dann auch Zuhörende glücklich zurückgelassen.

 

Fazit:

Wunderschöne Geschichten mit kindgerecht dargestellten Botschaften.

Dank stimmungsvoller und farbenprächtiger Illustrationen wird eine winterliche und weihnachtliche Atmosphäre geschaffen.

 

... 

Rezensiertes Buch: "Theo von Tanningen - Ein Weihnachtsbaum mit Lampenfieber" aus dem Jahr 2020