Rezension

Wundervolle Unterhaltung für Herz und Magen

Ausgerechnet Souffle'! - Claudia Winter

Ausgerechnet Souffle'!
von Claudia Winter

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Eine Kündigung im Job ist eine Katastrophe - sollte man meinen. Eigentlich aber kommt es nur darauf an, was man daraus macht. Und so startet Katta  wagemutig den Schritt in die lang ersehnte Selbständigkeit - sie eröffnet einen Kochbuchladen mit Bistro und Kochschule. Bald hat sie auch schon Stammgäste, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch auch im neuen Aufgabenfeld geht einiges schief und endet bald darauf in einer Katastrophe. Ob sich Katta auch diesmal wieder aufrappeln kann?

Meine Meinung:
Wer eine leichte, lustige Unterhaltung mit Herz sucht, der wird bei diesem Buch wohl auf seine Kosten kommen. Die Hauptperson in diesem Buch ist ganz klar Katta. Doch spielen noch so viele weitere Menschen eine wichtige Rolle, dass man fast den Überblick verlieren könnte - doch irgendwie schafft es die Autorin, alle Charaktere so zu integrieren, dass es sich eher wie eine große Familie anfühlt. Und die Charaktere sind wirklich so was von verschieden, dass es eine große Freude war, ihnen meine Zeit zu schenken. Da gab es den "kleinen Mann" - einen Penner der doch noch so vieles mehr war und Katta im Verlauf der Geschichte einiges über das Leben lehrt, dann gibt es Sascha, der sich vom vermeintlichen Dieb zu einer wichtigen Stütze mausert, da gibt es das Mauerblümchen  Julia, die in sich wächst und im Laufe des Buches ihre Persönlichkeit um 180  Grad wendet, da gibt es eine alte Dame, die ständig etwas notiert und noch so viele mehr .. das müsst Ihr einfach selbst lesen!

Der Verlauf der Geschichte gefiel mir überwiegend sehr gut, auch wenn es für mich in der Mitte mal einen kleinen Einknick gab. Es hat etwas mit der Katastrophe zu tun und was danach geschieht .. allerdings wendet es sich dann wieder und führte mich für den Rest des Buches wieder mit viel Freude durch die Geschichte.

Gelacht hab ich des öfteren, denn der Humor in diesem Buch ist wohl dosiert und nicht selten mit einem Hauch Ironie gewürzt, das mag ich persönlich sehr gern.

Was ich auch ganz toll fand ist, dass am Ende des Buches ganz viele Rezepte enthalten sind, die alle im Buch eine Rolle spielten. Ich finde so etwas großartig, weil man bei manchen Schilderungen wirklich dachte, ohhh das möchte ich probieren oder hmmm wie mag das schmecken. So bekommt man dann Gelegenheit dazu.

Ob der Verlauf der Geschichte in der Realität so immer standhalten könnte, wage ich zu bezweifeln, aber schließlich ist es ein Roman und da ist ja bekanntlich alles erlaubt :)

Fazit:
Wundervolle Unterhaltung für Herz und Magen ... denn nicht nur dass es um Kochbücher, ein Bistro und eine Kochschule geht. Nein, wer möchte kann die kulinarischen Erzählungen sogar anhand der am Ende enthaltenen Rezepte nachkochen ... oder vielleicht sollte man erst kochen und sich beim Essen in die Geschichte vertiefen? Garantiert ist auf jedenfall eine köstliche Unterhaltung :) 

Das Buch ist in sich geschlossen, trotzdem bin ich  gespannt auf den zweiten Teil