Rezension

Wundervoller, erfrischender Reiseführer

Reisehandbuch Slowenien -

Reisehandbuch Slowenien
von Magda Lehnert

Bewertet mit 5 Sternen

Der Aufbau der Kapitel ist für mich sehr gut: Vor der Reise, Stadtwandeln, Wein trinken und Go wild for a while. Mal ganz anders als in den herkömmlichen Reiseführern.

Ich war bereits 3x in Ljubljana und besonders "Drei Tage in Ljubljana" kann ich vollends empfehlen. Besonders die Tipps zu den Restaurants finde ich super. Die Gliederung der einzelnen Tage nach Uhrzeit finde ich auch genial.

Die Karte auf Seite 6 + 7 finde ich sehr, sehr gut :-) Ansonsten fände ich es bei allen Karten gut, wenn in einer helleren Farbe (z. B. grau) weitere Orte vermerkt wären.

Am aller-, allerbesten gefallen mir die Fotos, wunderschön, detailreich und immer passend. Auf S. 103 wird das Naturreservat Zelenci abgebildet und wow, einfach nur wow.

Obwohl der Reiseführer nicht im klassischen Stil aufgebaut ist, fehlen keine Infos. Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Bars... von allem werden richtig gute Tipps gegeben.

Sehr interessant fand ich das Kapitel über die Bären in Slowenien. Und auch die Strände, ich habe mich schon immer gefragt, wo genau der beste Strand von Slowenien liegt.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut: Sachliche und anschauliche Beschreibung, damit man sich direkt Wegträumen kann. Für mich ist es wichtig, dass man nicht so überladen wird, deshalb freue ich mich, dass die Informationen kurz und prägnant gehalten sind.

Ich kann den Reiseführer vollends empfehlen!