Rezension

Yoga-Schule Inselglück

Inselglück im kleinen Strickladen -

Inselglück im kleinen Strickladen
von Susanne Oswald

Bewertet mit 4 Sternen

Der Klappentext: „Es gibt kaum Schöneres als Yoga am Amrumer Strand. Um das mit anderen Menschen zu teilen, will Elisabeth eine Yogaschule eröffnen. Ihre Freundin Fenja ist begeistert und entwirft eine Entspannungskollektion für ihr Modelabel – einschließlich selbstgestrickter Yogasocken. Ein Glück, dass sie zufällig Urlauberin Maighread trifft. Die Inhaberin eines Strickladens in Schottland ist genau die Richtige, um Fenja mit Tipps und Tricks in Sachen Wolle zur Seite zu stehen...“

Zum Inhalt: „Inselglück im kleinen Strickladen“ ist der dritte Roman der auf Amrum spielt und hier haben Maighread und Joshua aus der Highland-Reihe einen Gastauftritt. Alle Romane sind in sich abgeschlossen und können einzeln sehr gut gelesen werden, aber natürlich gibt es wiederkehrende Charaktere, die bereits eingeführt sind. Die eigentliche Hauptperson ist hier Elisabeth, die nach einer hässlichen Scheidung ein neues Leben auf Amrum begonnen hat und sich jetzt entschließt eine eigene Yoga-Schule zu eröffnen. Natürlich wird sie von ihren Freunden dabei tatkräftig unterstützt und sie kann auch auf ihre Unterstützung bauen, als plötzlich ihr Exmann bei ihr auftaucht und sie zurückhaben will. Im Klappentext wird auch Fenja explizit genannt, sie beschließt ihr Angebot um Strickware und Wolle zu erweitern und durch Zufall kommt sie mit der Urlauberin Maighread ins Gespräch, die ihr natürlich wertvolle Tipps geben kann. Eine neue Freundschaft bildet sich und wird ganz sicher in den nächsten Teilen ausgebaut.

Meine Meinung: Die Autorin Susanne Oswald hat auch hier einen sehr angenehmen, lockeren und flüssigen Schreibstil. Erzählt wird hauptsächlich in der 3. Person, nur die Abschnitte, die direkt mit Elisabeth zu tun haben, werden von ihr als Ich-Erzählerin erzählt. Durch die verschiedenen Handlungsstränge: Elisabeths Yoga-Schule, Fenjas Geschäftserweiterung und Maighreads Urlaub kommt Abwechslung und auch eine gewisse Spannung auf. Aber ansonsten lebt auch dieser Roman von seiner guten Atmosphäre, der Freundlichkeit der Menschen und der wunderbaren Landschaft, die gut und ausführlich beschrieben.

Für alle Strickbegeiserten und diejenigen, die es werden wollen: es gibt wieder Strickanleitungen am Ende des Buches, eigentlich für alles, was während der Geschichte gestrickt wird.