Rezension

Zwei und Dieselbe

Zweiunddieselbe - Mary E. Pearson

Zweiunddieselbe
von Mary E. Pearson

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Jenna lag ein Jahr im Koma, nachdem sie einen Unfall hatte. Sie darf dann wieder nach Hause, obwohl man es nicht "Zu Hause" nennen kann, da die Eltern in der Zwischenzeit umgezogen sind. Sie wundert sich das sich in all der Zeit niemand nach ihr erkundigt hat. Sie hat immer noch Gedächtnisprobleme und kann sich an kaum etwas erinnern, aber mit der Zeit kommen immer mehr Erinnerungsbruchstücke die sie nun versucht zusammenzufügen. 
Gleichzeitig fällt ihr auf das irgendetwas seltsam ist, nicht mehr wie früher, aber was das ist, das müsst ihr schon selber lesen, und glaubt mir es lohnt sich :)

Fazit:  
Als ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich dieses Buch geht mehr in die Richtung Dystopie, was es auch tut, aber gepaart mit vielen Elementen aus der Medizin. Wie zum Beispiel das Zitat schon erahnen lässt, z.B. der oft zu schnelle Einsatz von Antibiotika, der ja auch schon heutzutage multiresistente Keime hervorgerufen hat. Ich finde es klasse, das man dadurch noch mal zum Nachdenken kommt und sich einfach fragt, ob das alles so richtig ist.
Und was hier auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf, ist der Aspekt mit dem verlorenen Gedächtnis, wenn man sich nicht an sich selbst erinnern kann, ist man dann noch man selbst? Was macht einen aus? Ich finde genau das wird in diesem Buch einfach wunderbar geschrieben.