Buch

Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten - Ruth Enzler Denzler

Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten

von Ruth Enzler Denzler

Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung und übersteigen unsere Kräfte. Aber wie auch immer wir natürlicherweise agieren - ob konfliktscheu mit Helfersyndrom, kämpferisch mit Siegermentalität oder als Elefant mit guter Absicht im Porzellanladen -, wir können Konflikte in den Griff bekommen. Ob wir nun zum sozialen, zum Ordnungsstruktur- oder zum Erkenntnistyp gehören, es gibt für jeden Persönlichkeitstyp passende Strategien, um mit Konflikten klug umzugehen. Welcher Typ in welche Konfliktsituationen gerät und wie er damit umgeht, schildert Ruth Enzler Denzler anhand von eindrücklichen Geschichten aus ihrem breiten praxisbezogenen, psychologischen Fundus - mit großem Gespür für ein sensibles Thema und immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.

"In meinem letzten Buch "Keine Angst vor Montagmorgen" habe ich ansatzweise begonnen, Menschen die psychologische Seite des Alltags - Probleme und Lösungsansätze - in Form von Kurzgeschichten Fachpersonen näher zu bringen. Das führe ich mit diesem Buch weiter fort und eröffne damit auch einem psychologisch interessierten Laienpublikum den Zugang. Die Psychologie ist, in kürzester Form erklärt, die Lehre vom menschlichen Erleben und Verhalten. Und natürlich erlebt und interpretiert jeder von uns die Dinge unterschiedlich und jeder hat seine eine eigene Sicht auf die Welt. Daraus resultiert sein individuelles Verhalten, leiten sich Empfinden, unterschiedliche Ängste, Bedürfnisse, Motive und Lebensthemen ab. Und dies führt wiederum zu unterschiedlichen Konfliktsituationen, die für die einzelnen Akteure Stress auslösend sind und die Lebensqualität stark einschränken können. In meinen beiden früheren Büchern habe ich auf wissenschaftlicher Basis drei verschiedene Persönlichkeitstypen herausgearbeitet, auf die ich mich auch in diesem Buch beziehe. Diesmal sollen psychologische Einsichten anhand von Geschichten auf neue, spannende Art und in gut nachzuvollziehender Weise vermittelt werden."_

Rezensionen zu diesem Buch

Sehr gut erklärt

Meine Meinung:

Dieser Ratgeber ist sehr empfehlenswert. Er vermag die subjektive Sichtweise zu erweitern und zu verbessern. Nachdem man dieses Buch gelesen hat, bekommt man eine ganz andere Sicht auf gewisse Sachverhalte und Verhaltensweisen von seinen Mitmenschen. Man versucht fortwährend seine Bekannten in die innerhalb des Buches beschriebenen Typen einzuordnen, um sie besser zu verstehen.

Das Buch ist sehr hilfreich auch sein eigenes Verhalten besser nachzuvollziehen und...

Weiterlesen

Erkenne dich selbst

Ruth Enzler Denzler, Psychologin und Coach, legt hier ein Werk über drei verschiedene Persönlichkeitstypen (sozialer Typ, Ordnungsstrukturtyp, Erkenntnistyp) vor. Diese werden, vor allem in ihrem spezifischen Umgang mit Konflikten, näher beleuchtet. Die jeweils zugrundeliegenden Weltbilder, Grundwerte und Bedürfnisse sollen erfahrbar gemacht und reflektiert werden, um in Folge sich selbst und andere besser zu verstehen sowie mit Konflikten konstruktiv(er) und stressarm umzugehen.

...

Weiterlesen

Sehr anschaulich erklärtes und hilfreiches Büchlein über innere und äußere Konflikte beim Menschen

Die Psychologin Ruth Enzler Denzler zeigt in diesem Buch anhand von sehr anschaulichen und gleichzeitig unterhaltsamen und interessanten Beispielgeschichten, mit welchen inneren und äußeren Konflikten Menschen leben und leiden und wie sie mit Hilfe einer Psychologin diese für sich sichtbar, begreifbar und überwindbar machen können.

Dabei werden drei Charakter-Typen unterschieden:

Der "Soziale Typ", der alles tut, um in einer Gruppe nicht den Anschluss zu verlieren, dabei eher...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Sprache:
deutsch
Umfang:
200 Seiten
ISBN:
9783642417788
Erschienen:
Februar 2014
Verlag:
Springer, Berlin
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.