Buch

Das Schwert der Wahrheit 03. Die Günstlinge der Unterwelt - Terry Goodkind

Das Schwert der Wahrheit 03. Die Günstlinge der Unterwelt

von Terry Goodkind

Nachdem Richard Cypher seinen teuflischen Stiefvater Darken Rahl besiegt und den Riss im Schleier zur Unterwelt verschlossen hat, will er als neuer Herrscher der Welt die Freiheit bringen. Doch auf Richard und seine große Liebe Kahlan warten schon die nächsten Herausforderungen: Zum einen die Imperiale Ordnung - aber vor allem die fanatischen Kinder des Blutes...

Rezensionen zu diesem Buch

Erwachsener, ehrlicher, dunkler - eine grandiose Fortsetzung!

"Ulicia ballte die Fäuste[...]. 'Er, der Sucher, hat uns das eingebrockt. Ich schwöre, er wird dafür bezahlen: mit seiner Gabe, seinem Leben und seiner Seele.'" (S. 21)

Inhalt: Nach Band 1 (Das erste Gesetz der Magie) und Band 2 (Die Schwestern des Lichts) ist es Richard endlich gelungen, seinen Vater Darken Rahl endgültig zu besiegen. Er hofft auf eine Ära des Friedens - doch hat er dabei die Imperiale Ordnung vergessen, seinen derzeit größten Feind. Sie versucht,...

Weiterlesen

Gestatten, Lord Richard Rahl – Herrscher über D’Hara und die Midlands

Dieser Band – der nahtlos an den Vorgänger anschließt – ist geprägt von vielen verschiedenen Schauplätzen deren Handlung nebeneinander und zum Ende zusammenlaufen. Aufgrund dieser Komplexität habe ich mich auch ungemein schwer getan diesen Teil zusammen zu fassen. Denn auch beim Lesen war es so, dass nie wirklich klar war, wie die Handlung denn nun weitergehen würde und es unerwartete Wendungen gab. Doch gerade die verschiedenen Handlungsstränge machen diesen Teil lebendig und spannend. Die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Science Fiction - Fantasy
Sprache:
deutsch
Umfang:
848 Seiten
ISBN:
9783442369690
Erschienen:
September 2008
Verlag:
Blanvalet Taschenbuchverl
Übersetzer:
Caspar Holz
9.11111
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 32 Regalen.