Buch

Der Sündenfall des Rechtsstaats - Tilman Jens

Der Sündenfall des Rechtsstaats

von Tilman Jens

"Einzig im Gottesstaat ist die gern beschworene Religionsfreiheit ein Spiel ohne Grenzen."

Die erregte Debatte der letzten Monate um die kleine Manneshaut und die Beschneidung ist symptomatisch. Die Schlachten um Religionsfreiheit und religiöse Gefühle werden härter. Rabbiner, Imame und Kardinäle kämpfen Seit an Seit - und finden reichlich Gehör. Das neue Buch von Tilman Jens zeichnet Stationen einer bedrohlichen Entwicklung.

Eine Streitschrift aus gegebenem Anlass.

Wie eine Koalition von Klerikern die Republik zu verändern sucht Die erregte Debatte um die Vorhaut, in ihrem gesellschaftlichen Kontext betrachtet Geht der säkulare Rechtsstaat vor Religion und Kirche in die Knie?

Rezensionen zu diesem Buch

Viel heiße Luft

Die Zirkumzision aus religiösen Motiven gehört noch immer zum Alltag vieler muslimischer und jüdischer Gemeinden. Interesse an diesem Thema zeigten bis zum Jahr 2012 weder die deutsche Bevölkerung noch die politische Führung des Landes. Erst ein Kölner Gerichtsurteil vom 07. Mai 2012, in welchem die Beschneidung als Körperverletzung eingestuft wurde, führte zu einer Debatte. Obwohl man gleich sagen muss, dass das Wort Debatte den Kern nicht wirklich trifft. Es gab ein sehr großes Medienecho...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783579066325
Erschienen:
April 2013
Verlag:
Gütersloher Verlagshaus
5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.