Alle Rezensionen von Hermione

Eines Tages für immer -

Eines Tages für immer
von Clare Empson

Gute Ansätze, lässt allerdings zum Ende hin stark nach

Luke ist gerade selber Vater eines kleinen Sohnes geworden, als er zum ersten Mal seit seiner Adoption seine leibliche Mutter Alice trifft. Sie scheint die ideale Besetzung als Kinderfrau zu sein, um sich um den kleinen Samuel zu kümmern.

Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder -

Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder
von Corinna Wieja

Bezauberndes Kinderbuch mit Niveau

Lea Lavendel schießt beim Fußballtraining etwas zu feste und zerstört bei ihrer schrulligen Nachbarin eine Scheibe… Zur Wiedergutmachung soll sie der älteren Dame bei der Gartenarbeit helfen und lernt jede Menge über wunderbar magische – und sogar sprechende – Pflanzen dazu.

Einsames Grab -

Einsames Grab
von Eva Ehley

Sylt-Krimi mit gelungenem Spannungsbogen

Als am Morsum-Kliff die Überreste einer Mädchenleiche gefunden werden, die schon lag, sieht sich Kommissarin Silja Blanck mit einem Fall konfrontiert, der möglicherweise Verbindungen zu einem Fall in ihrer eigenen Familie aufweist. Ob sie nun noch eine Chance hat, den Mörder ihrer kleinen Schwester zu schnappen, die zu einer ähnlichen Zeit starb?

 

 

Meine Meinung:

Endlich ist wieder Mallorca! -

Endlich ist wieder Mallorca!
von Jürgen Mayer

Vielfältige Geschichten über Touristen und Residenten auf der beliebten Urlaubsinsel der Deutschen

Der Autor, ein bekannter Radiomoderator, der seit Jahren auf Mallorca lebt, erzählt in einem Dutzend Kurzgeschichten von deutschen Urlaubern und Residenten auf der Insel. Die Geschichten erstrecken sich über diverse Orte quer über die Insel – vom Ballermann bis in den äußersten Norden.

Die Senfblütensaga - Zeit für Träume -

Die Senfblütensaga - Zeit für Träume
von Clara Langenbach

Starkes Setting mit gegen Ende etwas schwächelnder Geschichte

Emma möchte gerne studieren, was jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts für Frauen in Elsass-Lothringen noch nicht möglich ist. Stattdessen soll sie ganz im Rahmen der Wünsche ihrer Familie eine gute Partie machen und einen reichen Mann heiraten.

Meja Meergrün (für Leseanfänger) -

Meja Meergrün (für Leseanfänger)
von Erik Ole Lindström

Bezaubernde Geschichte für Erstleser bzw. zum Vorlesen

Meja Meergrün geht nicht gerne in die Schule, weil ihr die strenge Lehrerin keinen Freiraum lässt. Doch nun bekommt die Klasse eine neue Lehrerin, die ganz andere Methoden mitbringt: Plötzlich wird viel experimentiert und Bewegung bekommt einen ganz anderen Stellenwert im Unterricht.

Meja und ihre Freunde sind begeistert.

 

 

Meine Meinung:

Die Hofgärtnerin − Frühlingsträume -

Die Hofgärtnerin − Frühlingsträume
von Rena Rosenthal

Wunderbarer Schmöker vor spannendem historischen Hintergrund

Marleene möchte ihren Traum verwirklichen und eine Gärtnerlehre absolvieren, denn sie liebt Pflanzen, vor allem Flieder. Doch als Frau bleibt ihr dieser Schritt 1891 verwehrt.

Das Rätsel des Pferdeamuletts - Eponas Erbe -

Das Rätsel des Pferdeamuletts - Eponas Erbe
von Karin Müller

Spannender Abschluss der Trilogie

Nachdem Cora nach dem Angriff des „Dunklen“ in Band 2 irgendwo zwischen den Welten gefangen ist und nicht ansprechbar im Krankenhaus liegt, hängt alles an Godje. Nur sie kann ihre Schwester retten, wenn sie sich noch ein weiteres Amulett beschafft. Hierfür muss sie jedoch erst einmal die mittlere Schwester Rhianna finden und reist dafür mit Aides und Fynn nach Wales.

 

 

Penny Pepper – Hochzeitstorten und Halunken -

Penny Pepper – Hochzeitstorten und Halunken
von Ulrike Rylance

Spannende und lustige Unterhaltung für Mädchen und Jungen – und für die ganze Familie

Penny Pepper und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt, denn ihre Klassenlehrerin heiratet den Hausmeister der Schule und sie sollen Blumenmädchen sein. Doch als die Hochzeitstorte verschwindet, haben die vier Detektivinnen erst einmal anderes zu tun, denn sie wollen natürlich unbedingt den spannenden Fall lösen und die Hochzeit retten!

 

 

Meine Meinung:

Die Perlenprinzessin. Rivalen -

Die Perlenprinzessin. Rivalen
von Iny Lorentz

Unterhaltung nach bewährtem Muster von Iny Lorentz – über eine spannende Epoche der Seefahrt in Hamburg

Der Auftakt zu einer neuen Familiensaga von Iny Lorentz spielt ab 1771 in Hamburg und zieht sich bis ins 19. Jahrhundert zur Zeit Napoleons und der französischen Besatzung.

Aus der Mitte des Sees -

Aus der Mitte des Sees
von Moritz Heger

Kann man lesen, muss man aber nicht lesen

Lukas ist seit mehreren Jahren im Kloster, als sein bester Freund dieses verlässt und eine Familie gründet. Auch Lukas ist hin- und hergerissen. Auf der einen Seite erwarten die älteren Mönche von ihm, dass er Abt wird, auf der anderen Seite vermisst er seinen Freund und dann lernt er noch die lebenslustige Sarah kennen…

Ruhe findet er beim Nachdenken am See und beim Schwimmen.

Roman d’amour -

Roman d’amour
von Sylvie Schenk

Hintergründig konstruierter Kurzroman

Charlotte hatte vor vielen Jahren eine Affäre mit einem verheirateten Mann und hat die Erlebnisse in einem fiktiven Buch verarbeitet. Nun soll sie dafür einen Literaturpreis erhalten und sieht sich im Vorfeld zur Preisverleihung mit einer unglaublich hartnäckigen Journalistin konfrontiert, die immer wieder insistierend nach dem Wahrheitsgehalt in dem fiktiven Text fragt.

 

 

Das Dünencafe -

Das Dünencafe
von Sina Beerwald

Atmosphärischer historischer Roman mit tollen Figuren und viel Sylt-Flair

Der erste Weltkrieg ist vorbei und Moiken möchte die Strandvilla und auch ihr geliebtes Dünencafé wieder eröffnen. Doch Badegäste sind nach dem Krieg und zur Weltwirtschaftskrise erst einmal dünn gesät.

Wildes Paradies -

Wildes Paradies
von Claudia Praxmayer

Schöner Schmöker zum ökologischen Gärtnern

Claudia Praxmeier hat mit ihrem Mann einen alten Bauernhof im Chiemgau mit viel Grund gekauft und möchte sich hier dem ökologischen Gartenbau widmen.

Dazu legt sie Totholzhecken an, pflanzt biologisches Gemüse, erhält Streuobstwiesen oder siedelt Leben in Teichen an.

Es dauert gar nicht lange und vielfältige Tiere und Pflanzen siedeln sich in dem „wilden Paradies“ an.

 

Vier Pfoten im Sommerwind -

Vier Pfoten im Sommerwind
von Petra Schier

Ein toller Lesegenuss mit viel Urlaubsfeeling

Ella betreibt mit ihren zwei Freundinnen das Catering-Unternehmen Foodsisters in Lichterhaven und hat die Ehre, in diesem Jahr das Stadtfest sowie das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr auszurichten. Doch dabei muss sie mit Jörn, dem Leiter der Feuerwehr, zusammenarbeiten, den sie seit Jahren kennt und der so vollkommen andere Ansichten und Vorgehensweisen vertritt.

Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga -

Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga
von Sabine Bode

Recht kurzweilig

Sabine Bode beschäftigt sich in kurzen Episoden mit Themen des Alltags von Aufräumen über Wellness bis hin zu Urlaub und lässt dabei auch aktuelle Entwicklungen wie die Corona-Pandemie nicht außer Acht.

Neben den meist kurzen Kapiteln zu ihren eigenen Erfahrungen gibt es auch Checklisten oder Tests für den eigenen Gebrauch.

 

 

Meine Meinung:

Der Liebesbrief -

Der Liebesbrief
von Ruth Saberton

Atmosphärischer Roman auf zwei zeitlichen Ebenen

Nach dem viel zu frühen Tod ihres Mannes kommt Chloe nach Cornwall, wo sie ein altes verwunschenes Pfarrhaus angemietet hat und für sich einen Neuanfang wagen möchte. Dort trifft sie nicht nur den sympathischen Historiker Matt, sondern macht gleich noch einen spektakulären Fund zu einem jungen Dichter zur Zeit des ersten Weltkriegs und seiner großen Liebe.

 

 

Der kleine Gasthof an der Schlei -

Der kleine Gasthof an der Schlei
von Inken Bartels

Nette Unterhaltung, aber auch nicht mehr

Isa ist seit Jahren beruflich in London als Spitzenköchin tätig, als sie wegen der Beerdigung ihrer Oma in das Heimatdorf an der Ostsee zurückkehrt. Das Testament kommt für Isa sehr überraschend, denn sie soll Omas altem Gasthof zusammen mit ihrer Mutter Jette – zu der sie seit langem keinen Kontakt mehr hat – neues Leben einhauchen.

Love Your Life -

Love Your Life
von Sophie Kinsella

Unterhaltsamer Sophie Kinsella-Roman

Ava möchte nicht mehr beim Online-Dating enttäuscht werden und ist sehr froh und glücklich, als sie bei einem Workshop für kreatives Schreiben in Italien den sympathischen Matt kennenlernt. Zurück in London muss sie allerdings feststellen, dass sein Leben so ganz anders ist, als sie sich das vorgestellt hat.

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals
von Maria Nikolai

Schöner Abschluss der Trilogie

Viktoria hat die letzten zwei Jahre in Frankreich verbracht, um ihre Fähigkeiten rund um verführerische Schokoladenkreationen zu vervollkommnen.

Seiten