Alle Rezensionen von talisha

Das Winterkarussell -

Das Winterkarussell
von Anna Liebig

Wunderschön!

Ich mag Geschichten, die ein aussergewöhnliches Thema haben oder in denen eine spezielle Sache, ein spezielles Ding im Mittelpunkt stehen. Deshalb machte mich "Das Winterkarussell" schon in der Verlagsvorschau neugierig, andererseits aber war ich skeptisch. 

Ein niederträchtiger Mord. Mutter Oberin Aquinas ermittelt -

Ein niederträchtiger Mord. Mutter Oberin Aquinas ermittelt
von Cora Harrison

Bodenständige Oberin ermittelt

Eigentlich hat mir "Ein niederträchtiger Mord" sehr gut gefallen, aber ich brauchte einen langen Atem, um ihn zu lesen. 

Der Tag beginnt mit Mord -

Der Tag beginnt mit Mord
von Molly Flanaghan

Toller Irlandkrimi mit vielen Geheimnissen

Ein neuer Irland-Krimi - den musste ich lesen! Mit nur 240 Seiten ist er nicht gerade lang, aber überraschend interessant und spannend. 

Denn viele der Beteiligten haben Geheimnisse, über die sie nicht gerne sprechen. Egal ob es Protagonistin Fiona oder Inspector Aidan Connolly ist, Pater Michael Moran oder andere Einwohner des kleinen Dorfes Ballinwroe.

Elsas Glück -

Elsas Glück
von Beate Maly

Zwischen Pädagogik, Politik und die Liebe zur Bergwelt

Viele Jahre später, nachdem Lotte und Jakob zusammen gefunden haben, bekommen wir nun die Geschichte ihrer Kinder zu lesen, vor allem jene der titelgebenden Tochter Elsa.

Miss Bensons Reise -

Miss Bensons Reise
von Rachel Joyce

Auf der Such nach dem goldenen Käfer

Ich muss gestehen, ich war lange unsicher, ob ich den neuen Roman von Rachel Joyce lesen soll oder nicht. Doch dann bekam ich ganz tolle Ansichtskarten mit Zitaten aus dem Buch zugeschickt. 

Sweet like you -

Sweet like you
von Robyn Neeley

Geht runter wie Honig

Mein erstes Buch im 2021 konnte mich so gar nicht fesseln, deshalb brauchte ich als anschliessende Lektüre was Schönes, was Leichtes - und griff zu "Sweet like you".

Der Kommissar und der Teufel von Port Blanc - Maria Dries

Der Kommissar und der Teufel von Port Blanc
von Maria Dries

Die Autorin kanns eigentlich besser

Totgesagte leben bekanntlich länger. So erging es mir bei dieser Lagarde-Serie, bei der ich nach dem letzten Band dachte, sie würde nicht mehr weitergehen. Doch gefehlt. Ziemlich genau ein Jahr nach dem letzten Fall, der wie ein Serienfinale wirkte, erschien der vorliegende 12. Band.

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph
von Corina Bomann

Nahtloser Übergang von Band zu Band

Es ist, als hätte man den zweiten Band erst gerade vor ein paar Minuten beendet und sich nur schnell einen frischen Kaffee aus der Küche geholt. Sofort ist man wieder drin in der Geschichte, an dem Punkt, als Henny ins Spital kommt und um ihr Überleben kämpft. 

Mein Glück mit dir - Marie Force

Mein Glück mit dir
von Marie Force

Einer der schönsten Bände der Serie

Was habe ich mich auf die Geschichten der Zwillinge Lucas und Landon gefreut! So richtig konnte man sich das bisher ja nie vorstellen, denn die beiden Clowns schienen weder am Erwachsenwerden noch an richtigen Beziehungen interessiert. Am Ende des neunten Bandes gehen aber beide mit Amanda aus und man merkt: Ärger ist programmiert.

Weihnachten am Ku’damm -

Weihnachten am Ku’damm
von Brigitte Riebe

Was gehört zu Weihnachten dazu?

Was gehört unbedingt zu Weihnachten?

Madame Clicquot und das Glück der Champagne -

Madame Clicquot und das Glück der Champagne
von Susanne Popp

Hoffen auf bessere Zeiten

Obwohl ich das Prickelzeug selbst nicht trinke, bin ich, seit ich "Die Champagnerkönigin" von Petra Durst-Benning gelesen habe, fasziniert von den Champagner-Witwen - also jenen Frauen, die das Geschäft ihrer verstorbenen Männern weiter führten. Frauen in Männerberufen haben es auch heute noch immer nicht leicht, aber stellt euch das mal vor 200 Jahren vor. 

Azurblau für zwei - Emma Sternberg

Azurblau für zwei
von Emma Sternberg

Okay, aber nicht so speziell wie "Fünf am Meer"

Das knallige Cover kann man nicht übersehen und die Zitronen rufen die Leser laut nach Capri. 

Die Mühlenschwestern - Das Glück wartet auf dich - Jana Lukas

Die Mühlenschwestern - Das Glück wartet auf dich
von Jana Lukas

Letzter, aber nicht bester Band

Es hat sich ja bereits in den Vorgängerbänden angedeutet, dass Antonia und Xander irgendetwas miteinander verbindet, dass etwas geschehen sein muss, weswegen Antonia den netten und gutmütigen (und absolut nicht arroganten, wie es im Klappentext heisst) Xander auf dem Kieker hat. 

Teatime mit Lilibet - Wendy Holden

Teatime mit Lilibet
von Wendy Holden

Aus (fast) erster Hand

Tee trinken mit der Queen? Kein Ding für Marion Crawford, allerdings tat sie dies in Lilibets Kinder- und Jugendjahren, also bevor Lilibet zu Queen Elizabeth II. gekrönt wurde. 

Die Sünden der Gerechten - Peter Tremayne

Die Sünden der Gerechten
von Peter Tremayne

Für einmal unpolitisch

Auf diesen Band war ich sehr gespannt. Nicht nur weil ich dieses Jahr mein zwanzigstes Schwester-Fidelma-Lesejubiläum feiere, sondern auch weil der letzte Band so schwach war und schlechte Laune versprühte. 

Ich nehm es vorweg: "Die Sünden der Gerechten" ist total spannend und gefiel mir ausserordentlich gut. 

Das Lächeln der Libellen - Patricia Koelle

Das Lächeln der Libellen
von Patricia Koelle

Ein Buch wie eine Umarmung

Im zweiten Teil der Inselgärtenserie stehen zwei Frauen im Vordergrund. Die 53jährige Juna und die knapp 30jährige Linnea. 

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner -

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner
von Gitta Edelmann

Finola, Anne und Larchie

In "Canterbury Symphony", einer anderen Krimiserie von Autorin Gitta Edelmann, hatte es sich für mich bereits abgezeichnet, dass Ella in der Versenkung verschwindet und es mit der dort neu hinzugekommenden Figur Finola weitergeht. 

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
von Ben Aaronovitch

Mäuse, Ratten und Rechenmaschinen

Peter Grant ist suspendiert und braucht einen neuen Job. Den bekommt er in der Sicherheitsabteilung einer Computer-Firma. Anstatt Menschen arbeiten bei SCC "Mäuse", es gibt Spielzimmer, Essen aus aller Welt, viel künstliche Intelligenz und irgendwo eine Ratte - die Peter entdecken soll und der, haha, natürlich nicht suspendiert ist, stattdessen glaubhaft Undercover arbeitet.  

Dolce Vesuvio. Ein Italien-Roman. - Astrida Wallat

Dolce Vesuvio. Ein Italien-Roman.
von Astrida Wallat

Sehr, sehr leicht

Fragt mich nicht weshalb, aber anstatt "Ein Italien-Roman" habe ich immer "Ein Italien-Krimi" gelesen. Deshalb habe ich mich beim Lesen anfangs gefragt, wann denn endlich der Krimi beginnt. 

Winterglühen - Debbie Macomber

Winterglühen
von Debbie Macomber

Da kommt Langeweile auf

Im dritten Bahn der Cedar Cove-Serie setzen Rosie und Zach die Anordnung der Scheidungsrichterin durch: ihre Kinder dürfen im Haus wohnen bleiben und die Eltern wechseln sich in der Betreuung ab. Es ist nicht einfach für beide, ausserdem wird ihre Teenietochter Allison immer schwieriger und darüber müssen die beiden dringend reden. 

Seiten