Buch

Mehr Platz für den Spatz! - Uwe Westphal

Mehr Platz für den Spatz!

von Uwe Westphal

Schilp - "Hier bin ich, wo bist du?" - tschilpt der Spatz. Kaum ein anderer Vogel hat sich so sehr dem Menschen angeschlossen wie der Haussperling. Er ist beliebt und leider auch bedroht: Aufgrund moderner Bauweisen gibt es immer weniger Nistmöglichkeiten für ihn. Und auch das Nahrungsangebot ist knapp. Darunter leidet auch der Feldsperling. "Helfen wir den Spatzen!", sagt deshalb der bekannte Ornithologe und Vogelstimmen-Imitator Uwe Westphal in diesem Buch. Er berichtet aus dem Leben der Spatzen, von der zwiespältigen Beziehung zwischen Spatz und Mensch und von Spatzen in Not. Praktische Hinweise für die Gestaltung eines spatzenfreundlichen Umfelds mit Sandbadestelle, begrüntem Haus und Hecken im Garten sowie die Zusatzfütterung gibt es ebenso wie Anleitungen für ein selbst gebautes Spatzenhotel und weitere Nisthilfen. Hier finden Freunde der tschilpenden Gesellen spannende Details über die Spatzen vereint mit Tipps für die praktische Spatzenhilfe und wunderschönen Bildern des Naturmalers Christopher Schmidt. Eine Liebeserklärung an den Spatz und ein Appell für seinen Schutz! Auf dass es bald wieder heißt: "tschilp schielp tschirp tschep tschlp tschirripp tschili" ... "Biete gemütlichen Nistplatz, suche schöne Frau!"

Rezensionen zu diesem Buch

„Eine Liebeserklärung an den Spatz und ein Appell für seinen Schutz!“

Wenn der bekannte Ornithologe Uwe Westphal ein Buch über einen bestimmten Vogel schreibt, da muss da etwas ganz wichtiges sein. Etwas, das die Menschen wissen müssen, was sie beschäftigen muss. Und genau das hat er mit „Mehr Platz für den Spatz!“ getan. Nur ist dieses Buch nicht nur eine „Autobiografie“ dieses Vogels, sondern vielmehr ein Mahnmal und ein Aufruf, denn, den Spatzen geht es nicht sonderlich gut. Sie finden kaum noch genügend Futter, die richtigen Schlaf- und Nistplätze,...

Weiterlesen

interessantes Fachwissen, spannende Details und vielfältige Tipps zur praktischen Spatzenhilfe

Uwe Westphal beschreibt in „Mehr Platz für den Spatz“ unterschiedliche Arten dieser Gattung, wobei der Hauptaugenmerk auf denen bei uns ansässigen Haus- und Feldsperlingen liegt, die beide unterschiedliche Lebensräume und -bedingungen haben. Da es sich beim Spatzen um einen Weltenbürger handelt, werden auch nicht heimische und ausgestorbene Spatzenarten kurz vorgestellt. Ausführlich aber widmet sich dieses Buch den beiden heimischen Spatzenarten; es wird über optische u.a....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783895663536
Erschienen:
April 2016
Verlag:
Pala- Verlag GmbH
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.