Peter Stamm: "Agnes" - Lesetagebuch
von Nicolas Feisst

Der Roman "Agnes" von Peter Stamm im Deutschunterricht
von Tatjana Titze

Intertextualität in Cornelia Funkes 'Tintenherz'
von Hannah Weyhe

"Vorstadtkrokodile" im Deutschunterricht. Erarbeitung durch Stationenlernen in einer 6. Klasse
von Franziska Sobania

Die Pathologie des Konservatismus bei Friedrich Sieburg
von Marcel Brauhardt

Der Konflikt von Eros und Ethos - Fremd- und Selbstverständnis einer jungen Ehefrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Traumnovelle von Arthur Schnitzler
von Katharina Kirsch

Gefährliche und gefährdete Jugend
von Frederic Krassowka

DaF im griechischen Bildungssystem. Defizite der Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichts in Griechenland und alternative Verfahren
von Eleni Vlachou

Borderline - Grenzgänger aus psychoanalytischer und anthroposophischer Sicht
von Katharina Kurzmann

Soziale Arbeit mit Homosexualität und Geschlechteridentitäten im Vergleich Deutschland / Finnland
von Jessica Lach

Seiten

RSS - GRIN Publishing abonnieren