Buch

Die Kunst, Champagner zu trinken - Amélie Nothomb

Die Kunst, Champagner zu trinken

von Amélie Nothomb

Zwei Schriftstellerinnen, eine Leidenschaft: Amélie und Pétronille suchen den Rausch - in der Literatur und im Champagner. In Paris besuchen sie eine Degustation im Ritz, sie feiern in London und in den Alpen. Doch es gibt Dämonen, die sich auch im besten Schaumwein nicht ertränken lassen. Ein spritziger Roman über die Trunkenheit - und eine Ode an die Freundschaft.

Rezensionen zu diesem Buch

Leider sehr kurz

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten

Verlag: Diogenes (24. Februar 2016)

ISBN-13: 978-3257069617

Originaltitel: Pétronille

Übersetzung: Brigitte Große

Preis: 20,00 €

auch als Taschenbuch erhältlich

 

Leider sehr kurz

 

Amélie Nothomb fungiert hier als ihre eigene Ich-Erzählerin, was dem Roman den Anstrich einer Autobiografie gibt, obwohl er das gar nicht ist. Die erfolgreiche Schriftstellerin liebt es, Champagner zu trinken, aber...

Weiterlesen

‚Große Gefühle brauchen Brennstoff‘

Dieses Zitat von Seite 108: ‚Große Gefühle brauchen Brennstoff‘ sowie ‚ Glück erfüllte meinen Mund.‘ (s. 24) zeugen davon, dass Amélie Nothombs Roman ‚Die Kunst, Champagner zu trinken‘ wirklich als zentralen Mittelpunkt der Handlung das Champagner-Trinken hat! Wobei keine Sorge, es ist ein sehr kultivierter Umgang mit dem prickelnden Getränk. In diesem schmalen Bändchen ist die Schriftstellerin die Protagonistin und welche Überraschung, es ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. Amélie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
143 Seiten
ISBN:
9783257069617
Erschienen:
Februar 2016
Verlag:
Diogenes Verlag AG
Übersetzer:
Brigitte Große
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.