Buch

Der Rhein -

Der Rhein

von Hans Jürgen Balmes

Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich – Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fließen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille.

Rezensionen zu diesem Buch

Warum ist es am Rhein so schön?

Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Viele Jahre hat er anhand der Zeichnungen von William Turner die abgebildeten Orte aufgesucht. Doch dabei blieb es nicht. Herr Balmes hat wohl den gesamten Verlauf des Flusses begleitet.

Es gibt hier wunderschöne Landschafts- und Naturbeschreibungen. Immer wieder schimmert sein komplexes Wissen durch. Nie mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern eingebettet in eine große Erzählkunst. Ich habe erfahren wie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
576 Seiten
ISBN:
9783103974300
Erschienen:
2021
Verlag:
S. Fischer Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.