Rezension

Warum ist es am Rhein so schön?

Der Rhein -

Der Rhein
von Hans Jürgen Balmes

Bewertet mit 5 Sternen

Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Viele Jahre hat er anhand der Zeichnungen von William Turner die abgebildeten Orte aufgesucht. Doch dabei blieb es nicht. Herr Balmes hat wohl den gesamten Verlauf des Flusses begleitet.

Es gibt hier wunderschöne Landschafts- und Naturbeschreibungen. Immer wieder schimmert sein komplexes Wissen durch. Nie mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern eingebettet in eine große Erzählkunst. Ich habe erfahren wie dieser Fluss entstand, seinen Lauf häufig verändert, sich die Natur angepasst hat. Wie es vor Millionen von Jahren dort aussah, kann aus den gefundenen die Versteinerungen der Grube Messel, belegt werden. Auch die Anwohner interessierten ihn. Wie kam es zu den Auswandererströmen, wohin sind die Menschen gegangen? Dann natürlich die Kriege. Was haben sie verändert?

Wer Lust hat, den Rhein zu erforschen, kann sich hier Ideen holen. Ob zu Fuß oder mit dem Kanu, ich bekam Lust mir viele Orte anzuschauen. Sei es auch nur, um Museen zu besuchen. 

Ein literarisches Sachbuch, es ist wunderbar geschrieben. Ein großer Erzähler.