Buch

Spiel -

Spiel

von Norbert Trawöger

„Der Spielraum ist das menschliche Zauberterritorium, in dem wir uns verlieren, ohne verloren gehen zu können und dabei immer von etwas gefunden werden.“ Wir spielen uns auf, wir bringen uns ins Spiel, wir spielen die erste Geige oder sind lediglich Ersatzspieler, wir sind verspielt oder verspielen alles. Eine Sache jedoch vergessen wir gern, sobald wir dem Kindesalter entwachsen zu sein glauben: Spiel ist Selbstvergessenheit, Versunkenheit, innere wie äußere Bewegtheit, ein Möglichkeitszustand. Spielen ist ernst, aber nimmt sich nicht ernst. Einer Schaukelbewegung gleich schwingt sich Norbert Trawöger durch federleicht miteinander verknüpfte Geschichten. Es geht um Improvisation, das Absichts- und Zwecklose, um Drausbringer und Anarchisten, um Mut und um Regeln, die man kennen sollte, um sie zu brechen. Es geht um einen Großvater beim Sensenmähen, um das Staunen der Kinder, wenn sie nach dem Sinn ihres Spiels gefragt werden, und um Toni Sailer, der „seine Schi aafoch laffn lost“. Wir stehen gern mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen. Doch wirklich ins Spiel kommen wir erst, wenn wir kurz schwerelos werden. Willkommen auf dem Spielplatz.

Rezensionen zu diesem Buch

Im Spiel bleiben

Ein weiteres Buch aus der großartigen Essay-Reihe Übermorgen von Kremayr&Scheriau. Diesmal ist das Thema Spielen und der Autor Norbert Trawöger geht die Sache mit Humor und leicht spielerisch an. Es ist auch ein Spiel mit Worten und da der Autor auch aus seinem Privaten, z.B. den Erfahrungen mit seinen Kindern schöpft, macht das Ganze viel Spaß. Hinzu kommen Erinnerungen der eigenen Kindheit, vom Autor aber automatisch auch vom Leser.

Norbert Trawöger ist Musiker. Auch Musik „...

Weiterlesen

Herrliche Sätze zu den Themen "Spiel und Spielen"

„Ich warne Sie, schöpferisches Denken und Handeln führt auf den Spielplatz!“

 

Der Verlag Kremayr & Scheriau hält mit diesem wunderbaren Buch aus der Essay-Reihe „Übermorgen“ ein Plädoyer für das „Spielen“.

 

Norbert Trawöger nimmt uns dazu in seine persönliche Welt des Spielens mit. Eine Welt, die wir Erwachsene leider oft verloren haben. Der sogenannte „Ernst des Lebens“ mit Job und Familie hält uns gefangen und lässt uns wenig Spielraum für lustvolles...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783218012928
Erschienen:
2022
Verlag:
Kremayr & Scheriau
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.