Buch

Heimat bist du toter Töchter -

Heimat bist du toter Töchter

von Yvonne Widler

„Statt zu fragen, warum Frauen nicht früher aus diesen Beziehungen gehen, sollten wir fragen, warum diese Männer gewalttätig sind.“

60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021. 319 ermordete Frauen innerhalb von 11 Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der Partner oder Ex-Partner. So sieht die traurige Statistik aus, weshalb Österreich immer wieder als „Land der Femizide“ bezeichnet wird – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn fast allen Morden geht oft jahrelange psychische und physische Gewalt voraus.

Yvonne Widler berichtet seit vielen Jahren über Frauenmorde in der Alpenrepublik – und will Antworten. Wer sind die Täter und was haben sie gemeinsam? Wie muss wirksamer Gewaltschutz in Beziehungen für Frauen konzipiert sein? Wo liegen die Wurzeln der Misogynie in Österreich? Welche Verantwortung tragen Medien in all dem? Und vor allem: Wo ansetzen im Kampf gegen systemische Gewalt gegen Frauen? Auf ihrer Suche sprach die Journalistin mit Angehörigen, Überlebenden, Expert*innen, Polizei und Politik und begleitete Gerichtsverhandlungen – und sie gibt den getöteten Frauen das zurück, was ihnen brutal genommen wurde: eine Stimme, die ihre Geschichten erzählt.

Mit Sonja Aziz Opferschutzanwältin | Romeo Bissuti Männerberatung Wien | Andrea Brem Wiener Frauenhäuser | Klaudia Frieben Österreichischer Frauenring | Birgitt Haller Gewaltforscherin | Reinhard Haller Psychiater und Gutachter | Thomas Lehmert Weisser Ring Salzburg | Rosa Logar Wiener Gewaltschutz | Dina Nachbaur und Jürgen Kaiser Neustart | Maria Rösslhumer AÖF | Sigrun Roßmanith Psychiaterin und Gutachterin | Christina Salzborn Richterin | Marina Sorgo Gewaltschutz Steiermark

sowie Vertreter*innen von Justizministerium, Sozialministerium und Bundeskriminalamt

Rezensionen zu diesem Buch

Gibt den ermordeten Frauen ihre Stimme zurück

Der Buchtitel ist an die österreichischer Bundeshymne, in der es nach langen Jahren der Diskussionen heißt „Heimat bist du großer Töchter und Söhne“ (auch wenn es sich nun nicht mehr reimt) angelehnt. Das Thema ist allerdings alles andere als bewundernswert: Die Autorin berichtet über 60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021.

 

Innerhalb von 11 Jahren werden in Österreich 319 Frauen ermordet. Der Täter? Fast immer der Partner oder der Ex-Partner. Damit hat Österreich den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783218013437
Erschienen:
2022
Verlag:
Kremayr & Scheriau
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.