Buch

Als die Glocken verstummten -

Als die Glocken verstummten

von Rudi Jagusch

Ein historischer Kriminalroman mit einer weiblichen Heldin nach dem Ende des ersten Weltkriegs – für alle Fans von Volker Kutscher und Helene Sommerfeld»Was in Dreiteufelsnamen? Warum trage ich Schuhe im Bett? Hemd und Hose? Ich bin mir sicher, ein Nachthemd angezogen zu haben. Oder nicht? Herrgott, ich kann mich nicht erinnern!«Dezember 1918. Nach dem Tod ihres Vaters ist die mittellose Photografin Agnes Papen gezwungen, Cöln den Rücken zu kehren und zu ihrem Onkel in ein kleines Eifeldorf zu ziehen. Bereits bei ihrer Ankunft wird ihr bewusst, nicht in das Dorf zurückgekehrt zu sein, in dem sie vor Jahren unbeschwerte Ferien verbracht hatte. Der Krieg hat die Bewohner verändert, die Atmosphäre ist feindselig und gewaltbereit, ein stummer Fremder, der eines Tages plötzlich auf dem Dorfplatz auftaucht, entgeht nur knapp einem Lynchmob. Wäre da nicht der junge hilfsbereite Arzt, hätte Agnes rasch wieder das Weite gesucht. Als die psychisch angeschlagenen Männer von der Front zurückkommen, eskaliert die Situation. Hass und Feindseligkeit nehmen zu, Menschen verschwinden und Agnes muss um ihr Leben fürchten.Bei »Als die Glocken verstummten« handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des unter dem Pseudonym des Autors Jan Kilman 2017 beim Heyne Verlag veröffentlichten Werkes »Heldenflucht«.Empfohlen von Crime. Das True-Crime-Magazin vom Stern

Rezensionen zu diesem Buch

Ergreifend

Der Erste Weltkrieg ist beendet, doch das Elend ist noch lange nicht an seinem Ende angekommen. Ergreifend und anschaulich beschreibt der Autor Rudi Jagusch diese Nachkriegszeit und greift dabei immer wieder auf Feldpostbriefe aus der Kriegszeit zurück, die sehr persönliche Einblicke zulassen. Protagonistin Agnes hat nichts mehr und nachdem ihr Vater gestorben ist, zieht sie in die Eifel zu ihrem Onkel. Doch auch hier hat der Krieg nicht halt gemacht und der kleine Ort ist nicht mehr der,...

Weiterlesen

Tief bewegend

Ein kleines Dorf irgendwo auf dem Lande. Die junge Reporterin Agnes kommt hierher um bei ihren Onkel zu leben. Doch in den Dorf ist nichts mehr so wie es in ihrer Kindheit war. Der erste Weltkrieg liegt dazwischen und hat die Menschen verändert. Grausame Dinge geschehen und unerklärliches passiert.
Der Roman ist spannend geschrieben und zieht und mitten in das Geschehen. Das Leben auf dem Dorf war perfekt beschrieben und hat den Alltag der damaligen Zeit wiedergegeben. Mir haben vor...

Weiterlesen

Ergreifend

Agnes Papen, Fotografin und Kriegsberichtserstatterin, zieht nach dem Tod ihres Vaters von Köln zu ihrem Onkel in ein kleines Dorf in der Eifel. In diesem Dorf hat sie in ihrer Kindheit ihre Ferien verbracht. Doch es hat sich alles verändert. Die Bewohner haben sich durch den Krieg verändert. Die Stimmung scheint zu eskalieren, als plötzlich ein stummer Franzose am Dorfbrunnen auftaucht und nur knapp einer Lynchjustiz entgeht. Und wäre da nicht Herrmann, ein hilfsbereiter Arzt, den der Krieg...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
444 Seiten
ISBN:
9783492503648
Erschienen:
2021
Verlag:
Piper
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.