Buch

Baustellen der Nation -

Baustellen der Nation

von Philip Banse

Endlich: das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands

Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob bei der maroden Infrastruktur, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Philip Banse und Ulf Buermeyer beschreiben die wichtigsten Probleme und skizzieren Lösungen: Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung auf? Wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln, die Bahn wieder verlässlich funktioniert und die Renten endlich wirklich sicher sind?

Pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition analysieren die Autoren die großen Baustellen in Deutschland und liefern konkrete Lösungsvorschläge. Aus erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen wird ein Werk, das die Lust am Nachdenken fördert, Aha-Erlebnisse liefert, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gibt und zu gesellschaftlichem Engagement ermutigt - kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der Lage.

 »Ich bin großer Fan der Lage, höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude an der nerdigen oder sagen wir: fein ziselierten Art, mit der die beiden die Themen auseinanderpiddeln.« Anne Will

Rezensionen zu diesem Buch

Informativ

Die Autoren beleuchten in diesem (Hör)buch die verschiedenen "Baustellen" welche sich in Deutschland aufgestaut haben. Ob es zu Beispiel um die Deutsche Bahn geht, Windkrafträder oder den Bau und Erhalt von Brücken, gibt es laut Ulf Buermeyer und Philip Banse viel Luft nach oben, was die Umsetzung und Optimierung dieser "Bauteile" der Infrastruktur betrifft. Dabei wird beleuchtet, was dazu führt dass Neuerungen nicht finanziert und gefördert werden. Hier wird das Zusammenspiel zwischen...

Weiterlesen

Der Blick hinter die Kulissen

Ich bin seit vielen Jahren interessierte Zuhörerin des Podcasts "Lage der Nation", in dem Ulf Buermeyer und Philipp Banse aktuelle Geschehnisse in der Welt besprechen, so denn diese sie interessieren und von ihnen als relevant betrachtet werden. Umso erfreuter war ich, als ich erfahren habe, dass die beiden erfahrenen Analysten des politischen Geschehens nun auch ein Buch geschrieben haben.
In "Baustellen der Nation" wird auf die Missstände unserer Nation auf beeindruckende Art und...

Weiterlesen

Deutschlands Problemzonen

In "Baustellen der Nation" gehen die Gesichter hinter dem Politik-Podcast "Lage der Nation", Philip Banse und Ulf Buermeyer, acht große Probleme unserer aktuellen Politik an. Dabei erklären sie, wie diese entstanden sind, warum sie einfach nicht gelöst werden, welche Folgen sie haben und wie man sie aus der Welt schaffen könnte.

Man muss auf gar keinen Fall "Lage der Nation"-Hörer sein, um dieses Buch zu mögen, aber ich denke, dass man spätestens nach dieser Lektüre Lust auf den...

Weiterlesen

Empfehlenswert

Baustellen der Nation ist ein Buch der Macher des gleichnamigen Podcasts. An acht Beispielthemen wird aufgezeigt was in den jeweiligen Bereichen schief gelaufen ist und was wir jetzt in Deutschland ändern müssen. Ausführlich und in gut verständlicher Sprache werden die Probleme und deren Entstehung ausführlich geschildert und dann aber auch Ideen und Lösungswege aufgezeigt. Aber negativ ist das Buch deswegen nicht, es gibt auch positive Beispiele. Unterfüttert ist alles mit unzähligen...

Weiterlesen

Sehr informativ

Den Podcast der beiden Autoren kannte ich bisher nicht. Wobei das Buch auf jeden Fall dazu anregt, mal reinzuhören. Man merkt eindeutig wie viel Recherchearbeit in dieses Werk geflossen ist und dass die beiden wissen, wovon sie reden.

Das Buch ist übersichtlich untergliedert und behandelt 8 der großen Probleme unserer Zeit, von Bildungsgleichheit, über die Energiewende, die marode Bahn bis hin zu den Schwierigkeiten im Gesundheitswesen oder Rentensystem. Jedes Problem wird ausführlich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783550202414
Erschienen:
2023
Verlag:
Ullstein Hardcover
7.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.