Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Marie hat sich in Simon verliebt, und Simon sich in Marie. Aber Simon ist verheiratet und versucht, der körperlichen Anziehung zu widerstehen – dennoch finden sie eine Möglichkeit, sich einander nahe zu fühlen: im digitalen Raum. Die beiden schreiben sich intensive Nachrichten. Mit der Zeit steigert sich Maries Sehnsucht nach Simon, nach Intimität, nach Kontrolle zu einem fieberhaften Bedürfnis. Immer tiefer taucht sie in den sozialen Medien in sein Leben ein und verliert dabei ihr eigenes aus dem Blick. Ihre Karriere als Cellistin und ihre Freundschaften treten hinter dem Bedürfnis zurück, nach versteckten Botschaften von Simon in seinen Stories und Posts zu suchen. Auch der Versuch, eine Beziehung mit dem musikbegeisterten Philipp einzugehen, scheitert. Als Simon den Kontakt abbricht, fällt es Marie noch schwerer, loszulassen. Bald ist sie nicht mehr nur regelmäßig auf Simons Profil unterwegs, sondern auch auf denen seiner Frau und seiner Kinder. Marie bemerkt die Grenzüberschreitung und versucht, sich abzulenken, doch es ist wie verhext: Jedes Mal, wenn sie gerade etwas Distanz zu Simon bekommt, läuft sie ihm zufällig über den Weg. Oder sind ihre Begegnungen gar nicht so zufällig? "Nach einem Traum" geht der Frage nach, wie wir damit umgehen, wenn Sehnsüchte sich in Süchte verwandeln. In Zeiten von Digitalisierung, sozialen Medien und sich wandelnden Beziehungen kann ein Roman über Liebe nicht aktueller sein. »Wie schmerzhaft wird die Unverfügbarkeit einer geliebten Person, die zum Liken nahe, aber doch ein Leben entfernt ist? Gina Schad ergründet zärtlich und intim die geheimen Winkel unserer Online-Sehnsüchte und porträtiert dabei delikat die besondere Empfindsamkeit und den abstrakten Kummer im digitalen Verlieben.« Samira El Ouassil, Autorin
Inhalt: Marie und Simon lernen sich im Internet kennen und es funkt von Anfang an zwischen ihnen, doch Simon ist verheiratet. Als Marie merkt, dass eine Beziehung zwischen ihr und Simon unmöglich ist, will sie sich von ihm distanzieren. Doch immer wenn sie es geschafft hat sic von ihm zu lösen treffen sich die Beiden zufällig. Marie ist immer mehr verzweifelt und man muss sich fragen, ob die Begegnungen wirklich nur zufällig sind.
Meinung: Das Buch hat ein sehr interessantes Thema...
Das Cover des Buches ist sehr interessant gestaltet, die Gesichter wirken sehr künstlerisch und die Farben gefallen mir sehr gut, auch der Titel harmoniert sehr mit dem Rest des Covers, die Haptik des Hardcoverbuches ist toll, den Klappentext fand ich sehr informativ und hat mich neugierig auf die Handlung gemacht.
In der Geschichte, die in Berlin spielt, geht es um Marie, diese möchte ihrer Freundin Josie helfen, da diese krank ist und trifft sich mit ihrem Kollegen Simon. Marie ist...
Das Buch befindet sich in 4 Regalen.