Buch

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! -

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf!

von Lea Blumenthal

Eigentlich führt Lea Blumenthal ein ausgeglichenes Leben … wenn da nicht die anderen wären. Vor allem die Kratzbürsten und Krawallmacher, mit denen sie sich andauernd konfrontiert sieht. Denn Lea hat ein ausgesprochenes Bedürfnis nach Harmonie. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sind ihr ein Graus, weshalb sie jeder Provokation aus dem Weg geht und weiterlächelt, selbst wenn sie schon längst explodieren will. Bis sie beschließt: Es reicht! Zusammen mit ihrer Psychologinnenfreundin stellt Lea sich der Harmoniesucht und lernt die Mechanismen in ihrem Unterbewusstsein kennen. Leser*innen entwickeln ganz nebenbei ein Verständnis der eigenen Auslöser und finden Wege, um endlich den Unmut rauszulassen und für sich einzustehen!

Rezensionen zu diesem Buch

Konflikte als Einladung mit Schleifchen

Lea Blumenthal erzählt hier sehr amüsant und einfallsreich aus der Ich-Perspektive von der eigenen Harmoniesucht. Dabei treibt sie es wirklich auf die Spitze und das erste Aha-Erlebnis für mich war, dass ich mir doch gar nicht so viel bieten lasse wie gedacht. Das hat auch der im Buch enthaltene Test bestätigt.

Die Autorin hat kein trockenes Lehrbuch verpasst. Vielmehr schildert sie Situationen, anhand derer den Lesenden dann geschickt psychologisches Wissen mit eingeflochtenen...

Weiterlesen

Humorvoll und hilfreich: Tipps für Harmoniesüchtige!

Was für ein Cover, was für ein Titel...

Puh, Kampf den Kratzbürsten und Krawallmachern?
Zusammen mit ihrer Psychologinnenfreundin stellt Lea sich der Harmoniesucht und lernt die Mechanismen in ihrem Unterbewußtsein einfach besser kennen...
Leserinnen entwickeln so mal ganz nebenbei ein Verständnis der eigenen Auslöser und finden Wege, gar Ziele, um endlich den Unmut besser rauszulassen und, für sich einzustehen, yeah!

Die 11 Kapitel inkl. einem Glossar bei 192...

Weiterlesen

Man kann einiges dazulernen und es ist sehr humorvoll geschrieben, Wirklich lesenswert!

Lea ist ein absoluter Harmoniesuchti. Sie achtet mehr auf die anderen Bedürfnisse, als auf ihre eigenen, nur um niemandem auf die Füße zu treten. In ihrem Buch berichtet die Autorin sehr anschaulich davon, wie es sich für sie anfühlt so zu sein und weshalb sie es tut. Inspiriert von ihrer Freundin Tina, welche Psychologin ist und ihrem Partner Boris, der so ziemlich jedem die Meinung geigt, erforscht sie die Tiefen ihrer Harmoniesucht. Neben der kleinen Geschichte, die die Leser:innen durch...

Weiterlesen

Hat mir sehr gut gefallen

Zum Inhalt:
Ist Lea harmoniesüchtig oder konfliktscheu? Dieser Frage muss sich Lea irgendwann stellen, da sie immer öfter angegriffen gefühlt oder Dinge annimmt oder tut, die sie eigentlich gar nicht will. Aber irgendwie kann sie auch nicht anders handeln? Oder doch? Gemeinsam mit ihrer Freundin, die in Psychologie bewandert ist lernt sie die Mechanismen kennen und ändern.
Meine Meinung:
Das war einerseits ein wirklich amüsantes Buch, denn wie Lea und ihr Freund mit Dingen...

Weiterlesen

unterhaltsam und lehrreich

Ich fand dieses Buch einfach herrlich. Lea schreibt total ehrlich und sehr humorvoll. Sie verliert sich nicht in Theorien, sondern erzählt von ganz konkreten Siutaionen aus ihrem Alltag. Und das auf sehr witzige Art und Weise. Ich konnte mich in vielen Situationen wiederfinden und sehr gut nachvollziehen, wie sie sich da gefühlt haben muss.

Das Buch bietet allerdings auch viele, hilfreiche Tipps, wie man es in Zukunft besser machen kann. Davon werde ich sicher einiges ausprobieren....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783833883217
Erschienen:
2022
Verlag:
Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.