Buch

Network -

Network

von Ansgar Thiel

Berlin 2046: Die Innenstadt ist eine glitzernde Metropole, separiert von Außenbezirken, in denen die »Aus-dem-Netz-Gefallenen« ihr erbärmliches Dasein fristen. Diejenigen, die früher zur Mittelschicht gehörten, sind aufgrund fehlender Jobs zum größten Teil erwerbslos. Um soziale Unruhen zu verhindern, werden sie zur »Virtual Work« verpflichtet. Als der visionäre Erfinder des »Virtual-Work-Gesetzes« brutal ermordet wird, übernehmen Mitglieder einer Spezialeinheit die Ermittlungen. Auf dem Weg zur Lösung des Falls durchstreifen sie das dystopische Berlin. Eine gefährliche Jagd beginnt …

Rezensionen zu diesem Buch

Identitätsdiebstahl der anderen Art

Im Jahre 2046 ist einiges anderes als heute. Reale Jobs sind Mangelware. Um Unruhen vorzubeugen und den Menschen eine sinnvolle Aufgabe zu geben, gibt es Netzarbeit, also praktisch reale Jobs in der digitalen Welt. Daran gekoppelt sind Netzidentitäten. Wer keine hat, fällt aus dem System, bekommt kein Bürgergeld und wird zum Aussätzigen. Kein Wunder also, das Netzidentitäten heiß begehrt sind. Mia Babic und ihre Kollegen stoßen auf ein paar Ungereimtheiten bei anonymen Morden und plötzlich...

Weiterlesen

Leider nicht meins

Es gab mal eine Zeit, da waren Spannungsromane aus dem Gmeiner Verlag eine sichere Bank, mit denen man nichts falsch machen konnte. Leider ist dem nicht mehr so. „Network“ von Ansgar Thiel ist bereits das zweite Buch, das ich dieses Jahr abbrechen musste. Schade, denn die Inhaltsangabe ließ auf einen packenden Thriller hoffen.
Die Geschichte spielt in Berlin, in der nahen Zukunft. Arbeitslose werden zur »Virtual Work« verpflichtet. So weit so gut. Aber was für eine schreckliche...

Weiterlesen

Wer klaut meine Identität?

2046 wird in Berlin Doktor Mallmann, Erfinder der Virtual Work und ehemaliger Arbeitsminister der europäischen Regierung,  ermordet. Rache? Eifersucht? Politische Gegner?

 Alle  Menschen müssen virtuell arbeiten, es gibt nur wenige Ausnahmen. Jeder Arbeitende bekommt Bürgergeld. Außerdem kümmern sich künstliche Intelligenzen, die Servanten, um viele Belange. Soziale Unruhen sollen damit ausgeschlossen werden. Wer sich verweigert, verliert Schutz und sämtliche Rechte. Klar, dass eine...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
505 Seiten
ISBN:
9783839200650
Erschienen:
2021
Verlag:
Gmeiner Verlag
6.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.