Buch

Europa. Ein Gesang -

Europa. Ein Gesang

von Rumiz Paolo

Auf der Suche nach einem verlorenen Europa segeln vier moderne Argonauten über das Mittelmeer, der Hoffnung entgegen. Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie wiederzufinden, machen sich vier Gefährten mit einem alten Segelboot auf den Weg in Richtung Orient, dem Duft von Ginster und Senfblüten folgend. Doch bedrohlich lastet der Himmel über dem Mittelmeer, dem nassen Grab für Migranten. Im Hafen von Tyros flüchtet sich ein syrisches Mädchen an Bord, traumatisiert von Zwangsheirat, Krieg, Vergewaltigung. Ihr Name ist Evropa. Ihre Anwesenheit verbindet die Gegenwart mit der fernen Epoche der Mythen, als Zeus selbst in Gestalt eines Stiers die Königstochter über das offene Meer entführte. Paolo Rumiz’ großes modernes Epos über einen Kontinent, der dabei ist, seine Menschlichkeit zu verlieren. Geschrieben im Rhythmus der Wellen, im Gleichklang mit dem Rauschen des Meeres. „Sturmwind brist auf und die Wellen wachsen, laut fangen die Segel an zu klagen, sich blähen im Wind, während das Bugspriet sich aufbäumt und wieder absinkt in seiner unnachahmlichen Trägheit im Spiel der Wellen.“

Rezensionen zu diesem Buch

Grandios!

!ein Lesehighlight 2023!

 

Klappentext:

„Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie wiederzufinden, machen sich vier Gefährten mit einem alten Segelboot auf den Weg in Richtung Orient, dem Duft von Ginster und Senfblüten folgend. Doch bedrohlich lastet der Himmel über dem Mittelmeer, dem nassen Grab für Migranten. Im Hafen von Tyros flüchtet sich ein syrisches Mädchen an Bord, traumatisiert von Zwangsheirat, Krieg, Vergewaltigung. Ihr Name ist Evropa. Ihre...

Weiterlesen

Ein Epos

Der Triester Journalist und Reiseschriftsteller Paolo Rumiz hat ein ungewöhnliches Stück Prosa vorgelegt.
Eine Frau aus Syriien auf der Flucht, wird von ein paar Männern mit an Bord eines Schiffes aufgenommen.
Form und Sprache dominieren das Buch, das als Epos konzipiert ist.
So sprechen die Männer streckenweise wie ein Kollektiv.
Der Autor hat keine Furcht davor, in seinem Text ein hohes Maß an Pathos einzusetzen.
Als Leser muss man mit der überreichen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
282 Seiten
ISBN:
9783852568775
Erschienen:
2023
Verlag:
Folio
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.