Buch

Lee Miller -

Lee Miller

von Gabriele Katz

Als Inbegriff von Schönheit und Unnahbarkeit wurde Lee Miller vor der Kamera von Edward Steichen zur Ikone des American Jazz Age. Die Begegnung mit Man Ray und dem Surrealismus ließ sie zur Fotografin werden. Porträt, Mode, Akt, surreale Kompositionen – eine Befreiung. Lee eröffnete ein Studio in New York, heiratete, reiste und freundete sich mit Pablo Picasso, Dora Maar, Nusch und Paul Éluard sowie Eileen Agar an. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs arbeitete Lee Miller für die Vogue, bannte die Luftangriffe auf London in symbolträchtige Bilder und ging 1944 als Kriegsberichterstatterin nach Frankreich. Das Kriegsende erlebte sie in Deutschland. Tief getroffen von diesen Erlebnissen, zog sie sich ins Privatleben als Ehefrau und Mutter zwischen Kunst, Fotografie und Haute Cuisine zurück. Ihr Werk wollte sie am liebsten vergessen. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Gabriele Katz schreibt über die Faszination der Fotografie und eine Frau – leidenschaftlich, vital, humorvoll, neugierig, selbstbewusst, kämpferisch. Wir können aus rechtlichen Gründen keine Fotos aus den Beständen des Lee-Miller-Archive, East Sussex zeigen.

Rezensionen zu diesem Buch

Lee Miller

Lee Miller. Eine Fotografin. Eine Amerikanerin in Paris. Eine selbstbestimmte Frau. Eine Lebenskünstlerin. Eine Kriegsfotografin. Eine leidenschaftliche Köchin. Eine traumatisierte Frau!

 

Eine sehr interessante Frau!

 

Das erste Mal begegnet ist mir Lee Miller in dem Buch „Die Zeit des Lichts“ von Whitney Scharer. Doch die Zeichnung dieser Frau in dem Buch von Whitney Scharer überzeugte mich nicht vollkommen. Nun kann man aber über die Liebe nicht urteilen, denn...

Weiterlesen

Lee Miller - zwischen Krieg und Glamour

Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour

 

 

Lee Miller (1907-1977) gilt als eine der begnadetsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Zudem ist sie nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera zu finden, denn sie zählt auch zu den Top-Fotomodellen ihrer Zeit.

 

Doch ihre wahre Berufung hat sie als Kriegsreporterin gefunden. Sei es im Spanischen Bürgerkrieg oder später im Zweiten Weltkrieg als sie mit den Alliierten nach Europa kommt. Ihre schwarz...

Weiterlesen

Interessante Biografie einer ungewöhnlichen Frau

Lee Miller war eine der begnadetsten Fotografinnen ihrer Zeit. Außerdem bekanntes Fotomodel und Stilikone. Noch heute sind ihre vielseitigen Arbeiten international bekannt. Ihre Biografie liest sich spannend. Die Autorin zeichnet anhand von Briefen und anderen Quellen ein fundiertes Bild der verschiedenen Lebensstationen. Das liest sich in Teilen recht sachlich, aber dennoch interessant. Ich persönlich mag es, wenn in Biografien nicht übertrieben über das Gefühlsleben der vorgestellten...

Weiterlesen

Interessante Biografie einer ungewöhnlichen Frau

Lee Miller war eine der begnadetsten Fotografinnen ihrer Zeit. Außerdem bekanntes Fotomodel und Stilikone. Noch heute sind ihre vielseitigen Arbeiten international bekannt. Ihre Biografie liest sich spannend. Die Autorin zeichnet anhand von Briefen und anderen Quellen ein fundiertes Bild der verschiedenen Lebensstationen. Das liest sich in Teilen recht sachlich, aber dennoch interessant. Ich persönlich mag es, wenn in Biografien nicht übertrieben über das Gefühlsleben der vorgestellten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
144 Seiten
ISBN:
9783869152912
Erschienen:
2023
Verlag:
ebersbach & simon
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.