Buch

Eine Tochter aus Zion -

Eine Tochter aus Zion

von Bodie Thoene

Jerusalem, Januar 1948: Den Holocaust hat Rachel Lubetkin überlebt. Aber der Preis, den sie dafür bezahlt hat, ist hoch. Das Mal auf ihrem Unterarm ist nicht nur in ihre Haut geritzt, sondern auch in ihr Herz. Täglich erinnert es sie an die körperlichen und seelischen Qualen, die sie ausgestanden hat. In Jerusalem angekommen macht sie sich auf die Suche nach ihrem Großvater, dem vermeintlich einzigen Überlebenden aus ihrer Familie. Aber wie wird er reagieren, wenn er seine totgeglaubte Enkelin in die Arme schließt? Und was wird mit ihr geschehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt und ihr wohlgehütetes Geheimnis auffliegt?

Rezensionen zu diesem Buch

Das Mal auf dem Unterarm

Der Autorin Bodie Thoene, ist mit ihrem zweiten Band „Eine Tochter aus Zion“ eine berührende Fortsetzung der Zion Chroniken , die vor dem Hintergrund der Staatsgründung Israels im Mai 1948 spielt, wieder gut gelungen und konnte mich von der ersten Zeile an, fesseln.

Inhalt:
Jerusalem, Januar 1948: Den Holocaust hat Rachel Lubetkin überlebt. Aber der Preis, den sie dafür bezahlt hat, ist hoch. Das Mal auf ihrem Unterarm ist nicht nur in ihre Haut geritzt, sondern auch in ihr Herz...

Weiterlesen

Nächstes Jahr in Jerusalem...

Diesen Satz stellen sich viele Juden in aller Welt im Jahr 1948. Der Kampf um die Neugründung des Staates Israel ist im vollen Gange und ganz besonders Jerusalem steht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Juden in der Altstadt haben mit immer mehr Beschränkungen seitens der Araber und der Engländer zu kämpfen und Terroranschläge sind an der Tagesordnung. Doch die Juden vertrauen weiter auf den Ewigen, wird er sich weiter treu an ihre Seite stellen?

In all diesem Geschehen begegnen wir...

Weiterlesen

Spannender zweiter Teil

„...In nicht einmal drei Stunden würde sie als Kurier einen Bus der Linie zwei besteigen. Sie würde Waffen zu den Soldaten bringen, die im belagerten jüdischen Viertel hinter den alten Mauern der Jerusalemer Altstadt nicht aufgaben...“

 

Rachel Lubetkin hat das KZ überlebt und ihren Großvater und den kleinen Bruder in Jerusalem gefunden. Doch sie ist innerlich zerrissen. Die psychischen Wunden sind noch nicht geheilt und sie hat sich selbst nicht vergeben. Sie fühlt sich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
374 Seiten
ISBN:
9783963623189
Erschienen:
2023
Verlag:
Francke-Buch
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.