Buch

Der Baron -

Der Baron

von Siegfried Schneider

Seit Jahrzehnten gehört „Der große Preis von Meran“, eines der bedeutendsten und höchstdotierten Hindernisrennen Europas, zu den Höhepunkten des Jahres. Die Stadt an der Passer wird dann jedes Mal zum Mekka aller Pferdeliebhaber. Aber diesmal überschattet ein tragischer Todesfall das sportliche und gesellschaftliche Großereignis. Der Fabrikant und Rennstallbesitzer Berthold Warstein ist zwei Tage vor dem Rennen unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen. Lukas Farner und Giovanni Terranostra ermitteln, dass der Baron, wie er genannt wurde, einen Feind hatte, der eigentlich keiner war.

Rezensionen zu diesem Buch

Für und wider Pferderennen

„Der Baron“ von Siegfried Schneider ist bereits der dritte Band mit den Südtiroler Ermittlerteams rund um Lukas Farner von der Staatspolizei und Giovanni Terranostra von Seiten der Carabinieri.

Worum geht es?
Der Unternehmer und Rennstahlbesitzer Berthold Warstein, von den meisten „der Baron“ genannt, wird zwei Tage vor dem „Großen Preis von Meran“ erschossen. Sein Rennpferd wäre Siegeranwärter gewesen. Wie sich bald herausstellt, war der „Baron“ nicht allseits beliebt. Farner...

Weiterlesen

Entspannende Krimiunterhaltung mit südtiroler Charme

Auch im dritten Band der Meran-Krimireihe um die Ermittler Farner und Terranostra geht es wieder um die Ermittlung in einem Mordfall. "Der Baron" Berthold Warstein wurde mit seiner eigenen Waffe erschossen und tot aufgefunden. Ein Suizid können die Beamten schnell ausschliessen. Aber wer trachtete Warstein nach dem Leben? Ausreichend Menschen, mit denen Warstein Probleme hatte, und Motive für eine Tat sind genügend vorhanden. Nur wer ist tatsächlich zu einer derartigen Tat fähig? Die...

Weiterlesen

Pferderennen - hier ist was los

Der dritte Fall der beiden Meraner Ermittler spielt im Umfeld eines wichtigen Pferderennens und dadurch bekommt man echt mal einen kleinen Einblick in die Welt der großen Pferderennställe. Ich bin in dem Thema garnicht bewandert und fand es sehr interessant. Hier werden ja auch die negativen Seiten mal beleuchtet. Aber wir erleben auch die schönen Seiten des Pferdesports und die begeisterten Pferdeliebhaber. Ansonsten erleben wir wieder die interessanten und spannenden Ermittlungen um den...

Weiterlesen

Netter Regionalkrimi mit vielen Charakteren

Kurz vorm „Großen Preis von Meran“ verstirbt der Unternehmer und Rennstallbesitzer Berthold Warstein auf mysteriöse Art und Weise. Wieder einmal müssen Lukas Farner und Giovanni Terranostra zusammenarbeiten um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Berthold Warstein hatte viele Feinde, doch welcher von ihnen steckt hinter seiner Ermordung?

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Allerdings haben die vielen Namen mich ein bisschen vor eine...

Weiterlesen

Pferdesport, ein einträgliches Geschäft?

Ein Rennstallbesitzer wird ermordet und das Team um Commissario Farner und Maresciallo Terranostra ermitteln erneut gemeinsam. Dabei hatte der Tote, Berthold Warstein, noch Pläne: Am Geburtstag seiner Tochter wollte er seiner Lebensgefährtin einen Heiratsantrag machen.
Der Fall führt uns in das Naturkosmetikbusiness und zu den gesellschaftlichen Großereignissen der Meraner Pferdesportwelt, welche nicht nur Anhänger haben.
Schon im vorhergehenden Band der Reihe fand ich das...

Weiterlesen

Eine Männerrunde ermittelt

Berthold Warstein steigt vor dem Lokal in dem der Geburtstag seiner Tochter gefeiert wird aus dem Auto, bricht zusammen und verblutet aufgrund einer Schusswunde. Was ist passiert? Warstein, von allen aufgrund des adeligen Ursprungs seiner Familie nur der Baron genannt, war Inhaber einer erfolgreichen Naturkosmetikmarke in Meran und Rennstallbesitzer.

 

Und so tauschen wir mit den Ermittlern nicht nur in seine Firmenwelt, sondern auch in die umstrittene Pferderennsportwelt...

Weiterlesen

Leichte Wochenendkost

Ein beschaulicher Krimi im beschaulichen Südtirol mit eher ruhigen Vertretern der Ermittlungsbehörden. Da wird selbst die immerwährende Rivalität zwischen der Staatspolizei und den Carabinieri zur seichten Sache. Wer Aktion liebt, ist mit dieser Geschichte um einen erschossenen Rennstallbesitzer nicht wirklich gut bedient. Die Ermittlungen gehen langsam und Schritt für Schritt voran. Zwischendurch wird über Slow Food und Slow Work philosophiert und der Einstellung gefrönt, dass, wenn man...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9788868396268
Erschienen:
2024
Verlag:
Athesia-Tappeiner Verlag
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.