Buch

Reise Know-How KulturSchock Afghanistan -

Reise Know-How KulturSchock Afghanistan

von Susanne Thiel

Dieses Buch blickt hinter das von Krieg und Gewalt bestimmte Bild Afghanistans. Wie ein buntes Mosaik zeigt sich das von kultureller und ethnischer Vielfalt geprägte Leben der Menschen. Afghanen sind traditionell und fühlen sich ihrer Folklore verpflichtet, versuchen andererseits aber auch, ein neues Land mit einem modernen Staat aufzubauen. Sie gelten als kriegerisch und hüten ihre Ehre wie ein Heiligtum, heißen Fremde aber mit einer umwerfenden Gastfreundschaft willkommen. Sie sind schwermütig und singen traurige Lieder, lieben aber gleichzeitig heitere Geschichten. Unterhaltsam und leicht verständlich räumt die Autorin kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Alltagsleben und Traditionen. Wer auf Tuchfühlung mit Afghanen gehen will, erhält eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps. So ist das Zusammenleben von Frauen und Männern von Distanz und vielfältigen Regeln geprägt. Auf der anderen Seite erfahren die Leser aber auch, über welche Themen man sich bestens austauschen kann, was von Besuchern und persönlichen Gästen erwartet wird und warum viele Afghanen Deutschland bewundern. Dazu: Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … ++++ Aus dem Inhalt: - Ethnische Gruppen und Stammesstruktur - Religion im Alltag - Eine ganz besondere Beziehung: Männer und Frauen in Afghanistan - Die Taliban-Herrschaft und ihr Fall - Alltägliche Gefahren, Kriminalität und Terrorismus - Wirtschaftliche Perspektiven - Ess- und Trinksitten: wie man die wesentlichen Regeln einhält - Khabilie-Palau – die afghanische Leibspeise - Kommunikative Verhaltensweisen - Streiflichter aus dem Alltag: Frau und Mann, Kinder, Familie, Arbeitsleben, Feste und Feiern - Leben auf dem Land - Zu Gast in einem afghanischen Haus - Der Blick auf das Fremde - Afghanen und Deutsche – eine besondere Beziehung ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Rezensionen zu diesem Buch

Andere Länder - andere Sitten

Und: Es hat sich gelohnt! Es beinhaltet unglaublich viele Informationen. In sieben unterschiedlich gekennzeichneten Teilen wird der Leser mit dem fernen Land am Hindukusch bekannt gemacht, das nach drei Jahrzehnten Krieg und Bürgerkrieg versucht, zu sich selbst zu finden. Nach einem kurzen Abriss der Vergangenheit, die bereits vor 100.000 Jahren begann, gelangt man in die Gegenwart, in der das Land wieder aufgebaut werden soll. Weder die Religionen noch die ethnischen Gruppen oder die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
276 Seiten
ISBN:
9783831715947
Erschienen:
2017
Verlag:
Reise Know-How
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.