Rezension

Andere Länder - andere Sitten

Reise Know-How KulturSchock Afghanistan -

Reise Know-How KulturSchock Afghanistan
von Susanne Thiel

Bewertet mit 5 Sternen

Nein, ich habe nicht vor, dieses Land zu bereisen. Dafür ist es mir immer noch zu gefährlich. Nicht von ungefähr sind so viele Menschen von dort in ein sicheres Land geflohen. Um die besser zu verstehen, habe ich mir dieses Buch zugelegt.

Und: Es hat sich gelohnt! Es beinhaltet unglaublich viele Informationen. In sieben unterschiedlich gekennzeichneten Teilen wird der Leser mit dem fernen Land am Hindukusch bekannt gemacht, das nach drei Jahrzehnten Krieg und Bürgerkrieg versucht, zu sich selbst zu finden. Nach einem kurzen Abriss der Vergangenheit, die bereits vor 100.000 Jahren begann, gelangt man in die Gegenwart, in der das Land wieder aufgebaut werden soll. Weder die Religionen noch die ethnischen Gruppen oder die gesellschaftlichen Strukturen werden vernachlässigt. Die Autorin erzählt über das Familienleben ebenso wie über das Alltagsleben, bevor sie die Einstellung der Menschen zum Fremden unter die Lupe nimmt. Der Anhang enthält neben einer Übersichtskarte auch zahlreiche Literaturtipps. Gefallen haben mir die zahlreichen Farbfotos, die genauso wie die grau unterlegten, kurzen Exkurse das Bild, das in mir nach und nach entstand, verdeutlichten.

Ich habe in diesem „Reise Know-How“ ein wertvolles Nachschlagewerk gefunden, das ich immer wieder gerne zur Hand nehme – vor allem, wenn im Zusammensein mit „unseren“ Flüchtlingen unverständliche Reaktionen das Verständnis füreinander erschweren. Je mehr ich darin lese, desto besser kann ich die Menschen aus dieser völlig anderen Kultur einschätzen. Und je besser sie sich verstanden fühlen, desto offener und und anpassungswilliger werden sie.

Bisher das beste Buch, das ich zu diesem Thema in die Hand bekommen habe!