Buch

Das Geheimnis des unendlichen Raums - Christoph Andreas Marx

Das Geheimnis des unendlichen Raums

von Christoph Andreas Marx

Der junge Benediktinermönch Alanus von Buchholz macht sich 1543 im Auftrag der Inquisition auf den Weg in die blühende Handelsstadt Nürnberg, um das letzte große Werk des Kopernikus zu prüfen. Sein Inhalt ist ein Skandal für die Heilige Mutter Kirche: Angeblich soll nicht die Erde im Mittelpunkt des Universums stehen, sondern die Sonne, und die Erde soll nur ein Himmelskörper unter vielen sein, die sich gehorsam wie Sklaven um die Sonnen bewegen. Doch als er in Nürnberg ankommt, ist der Buchdrucker tot und das Manuskript verschwunden. Alanus gerät unter Mordverdacht und flieht mit der schönen Julia Fugger, Spross des mächtigsten Handelsgeschlechtes der Frühen Neuzeit. Die Suche nach dem wahren Täter führt die beiden in den Untergrund der Stadt und in die Abgründe der damaligen Religionspolitik. Ein packender Roman über die Macht konkurrierender Weltbilder.

Rezensionen zu diesem Buch

Als die Gedanken grenzenlos wurden...

“Die Weltumseglung, die Entdeckung des größten Kontinents der Erde, die Erfindung des Kompasses, die Verbreitung des Wissens durch die Druckpresse, die Revolutionierung der Kriegskunst durch das Schießpulver, die Rettung antiker Handschriften, die Wiederbelebung der gelehrten Forschung, all das legt Zeugnis ab vom Triumph unseres Neuen Zeitalters.” Nikolaus Kopernikus

In dieser Zeit des Aufbruchs, in der die Alte Welt jenseits des großen Ozeans auf eine neue traf, in der vor dem...

Weiterlesen

exzellent recherchiert

„...Darin besteht nämlich der Geist der neuen Zeit, dass man nicht mehr blindlings den vermeintlichen Autoritäten glaubt, sondern die Dinge selbst betrachtet und seinen Verstand gebraucht...“

 

Wir schreiben das Jahr 1542. In Frauenburg wird ein Mann durch einen Schlaganfall aus seinem Schaffen gerissen, dessen Gedanken die Welt verändern können. Es handelt sich um den Domherrn Nikolaus Kopernikus. Nur wenige Stunden später erscheinen zwei Mönche in der Stadt. Alanus und...

Weiterlesen

Fundierter Historien-Krimi

Christoph Andreas Marx ist mit diesem Buch ein wirklich gut recherchierter historischer Roman gelungen, den ich hintereinander weg verschlungen habe. 
Die Charaktere sind sehr eindrücklich und detailliert beschrieben und die Sprache passt sehr gut in die damalige Zeit, ohne aufgesetzt zu wirken.
Gerade die Hauptpersonen sind mir sehr sympathisch und entstanden klar vor meinem geistigen Auge!
Die Diskrepanz zwischen Wissen und Glauben in dieser Zeit wird sehr schön deutlich...

Weiterlesen

Kopernikus' Weitsicht verführt zu Mord und Totschlag

~~1543. Die beiden Benediktinermönche Tolosani und Alanus sind von der Inquisition entsandt, um sich mit Kopernikus zu treffen und sein neues Manuskript zu untersuchen. Doch als sie in Freudenberg eintreffen, ist Kopernikus nicht mehr in der Lage, mit ihnen zu sprechen, denn er hatte kurz vorher einen Schlaganfall. Das Manuskript befindet sich derweil schon in Nürnberg bei einem Drucker. So machen sich die beiden Mönche auf, die umstrittene Schrift in Nürnberg unter die Lupe zu nehmen. Kurz...

Weiterlesen

Ein historischer Thriller par excellence

Der Astronom Nikolaus Kopernikus hat ein neues Werk verfasst, es heißt, darin beschreibt er, dass das bisherige Weltbild falsch sei, dass nämlich die Erde in Wirklichkeit im Kreis um die Sonne läuft und nicht wie bisher angenommen umgekehrt. Dafür hätte er nun erstmalig auch Beweise erarbeitet. Seit Jahrtausenden wurde dies falsch gelehrt und vermittelt, so auch von der Kirche. Just in der Nacht bevor eine kleine Vertretung der Heiligen Inquisition, bestehend aus dem Legaten Monsignore...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783451810015
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Herder Verlag GmbH
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.