Buch

Die Haarmann-Protokolle -

Die Haarmann-Protokolle

von

Alles über den "Werwolf von Hannover"

In der deutschen Kriminalgeschichte ist der Fall des Fritz Haarmann (1879 1925) ohne Beispiel: Zwischen September 1918 und Juni 1924 - in den Wirren der Nachkriegszeit und der Inflation - tötete er in Hannover mindestens 24 junge Männer, indem er ihnen im Liebesrausch die Halsschlagader durchbiss.

"Kaum jemals ist ein bedeutender Prozeß unfähiger, kleinlicher und törichter geführt worden." Theodor Lessing, der 1925 sein Buch "Haarmann - Die Geschichte eines Werwolfs" veröffentlichte, kritisierte das gegen Haarmann gefällte Todesurteil und problematisierte die Zurechnungsfähigkeit Haarmanns. Er glaubte, daß seine "Darstellung des Kriminalfalles älter werden würde als die Akten des Gerichts und in irgendwelchen denkenden und forschenden Köpfen zur Wiederaufnahme des Verfahrens führen" müsse.

Mit dem vorliegenden Buch wurde eine solche Wiederaufnahme versucht: anhand aller verfügbaren Materialien zur Familien- und Krankengeschichte Haarmanns, anhand zahlreicher psychiatrischer Gutachten und Urteilsbegründungen, seine zahlreichen Delikte betreffend anhand der in Briefen, Verhören und Geständnissen gemachten Selbstaussagen und der hier erstmals veröffentlichten Gespräche mit dem vom Gericht benannten Psychiater Ernst Schultze.

Auf der Grundlage dieser in langjähriger Recherche erarbeiteten "Haarmann-Protokolle" entstand der mit drei Bundesfilmpreise ausgezeichnete Film DER TOTMACHER mit Götz George. Diese Protokolle sind die bisher umfassendste Dokumentation des Lebens, der Krankheit und der Taten des "Werwolfs von Hannover".

Rezensionen zu diesem Buch

Die Psyche eines Mörders

Fritz Haarmann dürfte jedem ein Begriff sein. Im Zeitraum von September 1918 bis Juni 1924 tötete er in Hannover mindestens 24 junge Männer, zerstückelte ihre Leichen und entsorgte sie größtenteils in der Leine. Die Kleidung seiner Opfer verkaufte er. Außerdem betrieb er einen Handel mit Fleisch. Mutmaßungen, dass es sich dabei um das Fleisch der getöteten Männer gehandelt hat, konnten aber nicht bewiesen werden und er selbst hat dies konsequent bestritten.

Am 19.12.1924 erging vor...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
638 Seiten
ISBN:
9783936298000
Erschienen:
Juni 2009
Verlag:
Belleville
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: